Die letzte Fahrt der Klassen 10a&b führte auf eine Reise durch die neuere deutsche Geschichte in Berlin. Vom 22. bis 24. Mai waren wir mit Zug und zu Fuß in und um Berlin unterwegs. Unsere Tour führte uns von der Gedenkstätte des Konzentrationslagers Sachsenhausen über die Stasi Untersuchungshaftanstalt in Alt Hohenschönhausen und die Geschichte der Trennung Deutschlands an der Berliner Mauer bis in das heutige Regierungsviertel des wiedervereinten Deutschlands. Das war Geschichtsunterricht live und zum Miterleben.
Weiterlesen…SCHULFEST 2023
Endlich ist es wieder soweit! Nach fünf Jahren Pause feiern wir endlich wieder unser großes Schulfest.
WO?
WANN?
Schulhof Regionale Schule Rehna
16.06.23 17 – 20 Uhr
Macht mit, kommt vorbei, schaut rein und feiert!
Weiterlesen…Prüfungen 10. Klasse 2023

Liebe Schülerinnen und Schüler der Klasse 10. Nach den schriftlichen Prüfungen biegt ihr auf die Zielgrade ein. Eine Hürde ist noch zu nehmen: Die mündliche Prüfung!
Konsultationsplan
» Den Konsultationsplan findet ihr hier
Prüfungsplan
» Den Prüfungsplan findet ihr hier
Hinweise
- bereitet euch gut auf die Konsultationstermine vor – ihr konsultiert die Fachlehrer
- die Prüflinge finden sich unbedingt spätestens 15 Minuten vor der Prüfung im Atrium ein
- die Zugangsdaten für die Pläne sind die selben wie für den Vertretungsplan
Wunder zum (Be-)Greifen nah
Über den ganzen Monat Mai hindurch begleitete die Schüler der Kleinen Schulwerkstatt (Klasse 1 bis 4) das Thema „von der Raupe zum Schmetterling“. Die schnell wachsenden Raupen wurden regelmäßig beobachtet und mit dem Lineal vermessen. Die Kinder erweiterten ihr Wissen mit Hilfe von Sachtexten und beschäftigten sich mit passender Kinderliteratur.
Sportspieletag an der Grundschule

Am Freitag, dem 02. Juni 2023 hieß es für die Grundschüler und Grundschülerinnen beim alljährlichen Sportspieletag wieder: „Spiel – Spaß – Spritzigsein“. Nachdem die Kinder bei einer Erwärmungsrunde zeigen konnten, welche Elemente des ABC-Laufes im Gedächtnis geblieben sind, ging es für die Jahrgänge an verschiedenen Stationen rund. So konnten sie beim Fußball, Zweifelderball, Hase und Jäger und Ball über die Schnur zeigen, dass sie fieselflink und geschickt mit allerlei Bällen umgehen können. Doch auch an der „bunten Station“ hatten die 6 bis 11jährigen eine Menge Spaß. Überall konnte man lachende Kindergesichter, dreckige Hosen, aufgeschrammte Hände und strahlende Kinderaugen entdecken.
Weiterlesen…