Berufliche Orientierung beginnt bereits in der Grundschule
Einstimmen, Erkunden, Entscheiden und Erreichen heißen die vier Phasen der beruflichen Orientierung. Einstimmen und verschiedene Berufe kennenlernen können unsere Schülerinnen und Schüler bereits in der Grundschule bis hin zu Klassenstufe 6. Ab Klasse 7 wird es konkreter.
Details können Sie unserem Berufsorientierungskonzept entnehmen.
Wichtiges für die Schülerinnen und Schüler
Wichtige Anträge und Formulare für die Phasen der Berufsorientierung gibt es unter Downloads. Für die Praktika empfehlen wir unseren SchülerInnen, sich frühzeitig um einen mögliches Praktikumsunternehmen zu kümmern. Sollten sie keinen selbstgewählten Favoriten haben, können Sie die Klassen- und BO-Kontaktlehrer ansprechen.
Empfehlenswert ist auch ein Blick in unsere Termine für den BO-Dienstag. Hier können sich Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 freiwillig für Veranstaltungen rund um den Berufsstart und für Unternehmensvorstellungen anmelden.
Kontaktlehrer Berufsorientierung
Maik Freitag | mfreitag@schule-rehna.de | 038872 653-10
zu finden in den Räumen 001, 207 oder der Sporthalle
Termine für das Schuljahr 2021/22
Nachfolgend die Termine für die Klassenstufen 7 bis 10. Kurzfristige Änderungen sind pandemiebedingt möglich.
Klasse 7
Potentialanalyse BZW
7a: 20.12.21
7b: 21.12.21
Berufswahlparcours „Learn about skills“
7.Klasse: Mo 17.01.2021 BZW Wismar, Abfahrt 07:30 Schule Rehna, zurück Ankunft 11:15 Schule Rehna
Klasse 8
Praxislerntage BZW
24. bis 28.01.2022
Berufsinfobörse Wismar
16.09.2021
Klasse 9
Jobbörse Fertigungstechnik Nord
18.11.2021
Praxislerntage Betriebe
24.01. bis 03.02.2022
vocatium Schwerin
11. oder 12.05.2022
Berufsberater Herr Wolter
Termine werden vereinbart
Klasse 10
Praxislerntage Betriebe
11. bis 15.10.21
Jobbörse Fertigungstechnik Nord
18.11.2021
Berufsberater Herr Wolter
Termine werden vereinbart