Macht mit, sammelt Kilometer, setzt ein Zeichen!
Am 21.08. geht es wieder los! 21 Tage Stadtradeln im Kreis Nordwestmecklenburg. Viele Teams und ein Ziel: So viele Kilometer sammeln wie wir können! Team Rehna FTW!
Weiterlesen…Macht mit, sammelt Kilometer, setzt ein Zeichen!
Am 21.08. geht es wieder los! 21 Tage Stadtradeln im Kreis Nordwestmecklenburg. Viele Teams und ein Ziel: So viele Kilometer sammeln wie wir können! Team Rehna FTW!
Weiterlesen…Die Strecke um den Mühlenteich fängt herrlich an zu blühen. Am Donnerstag ist es soweit, um 19 Uhr fällt der Startschuss für die aktiven 30 Minuten. Bis Mittwochabend besteht noch die Möglichkeit, sich über die Website anzumelden. Spontane Anmeldungen vor Ort sind am Donnerstagabend noch möglich. Informationen und Anmeldeformular findet ihr HIER.
Die „Teletubbies“ mit Jonas Reinhold, Ben Baasner, Jasper Helms und Lennard (Klasse 5 bis 7) sowie „Rehna Süd“ mit Maximilian Kollatz, Chiara Blievernicht, Hussein Khadem und Jamira Hellmich sind die neuen Schulmeister im Volleyball.
Wie in den Vorjahren starteten wir das neue Jahr an der Schule mit einem sportlichen Höhepunkt, den Schulmeisterschaften im Volleyball. Seit Mitte Oktober fliegt der Volleyball im Sportunterricht. Die Schüler erlernen in der 5. Klasse die Techniken pritschen und baggern, und je nach Klasse üben sie die Anwendung im 1:1 (Anfänger) bis ins Viererfeld in Klasse 10. Natürlich spielen die Besten unter ihnen auch schon in Klasse 6-9 das größte Minifeld (4:4), auf dem es schließlich im Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ in den Wettkampfklassen 3 und 4 zur Sache geht und wo es unsere Teams ja bis ins Regionalfinale (am 24.1.) geschafft haben.
Seit September hatten die sechs Jungen Dominik Riedel, Ben Baasner, Finn Münster, Jonas Reinhold, Leon Seehase und Conor Oßendorf auf dieses Ereignis hingefiebert und sich im Sport- und Wahlpflichtunterricht sowie im RSV-Volleyballtraining darauf vorbereitet. Nun war es endlich soweit! Am 19.11. fuhr das Team ab Schwerin mit dem Zug ins Thüringische Bad Blankenburg. Nach fast 8 Stunden endlich Ankunft in der Landessportschule, Akkreditierung, die 3-Bettzimmer bezogen, Abendbrot und einstündiges Training in der angrenzenden Sporthalle absolviert. Dienstag dann der erste Wettkampftag, für die Jungenteams ging es bereits 8 Uhr los mit den Staffelspielen. Weiterlesen…
Nach den beiden WK4-Teams unserer Schule (bereits letzte Woche Kreissieger geworden) haben nun die Älteren nachgezogen. Mit 4 Teams (WK 2+3 Jungen und Mädchen – 28 Schüler waren von den beiden Sportlehrern des Regionalschulteils in die Schulteams berufen worden) fuhren wir zum Kreisfinale nach Wismar. Weiterlesen…