Elternabend zum Cybermobbing sowie Recht im Internet – jetzt anmelden!

Cybermobbing, das Recht am eigenen Bild, Cybergrooming – Rechtsanwältin Gesa Stückmann aus Rostock erklärt in einem 90-minütigen Webinar Gefahren und gibt Handlungsempfehlungen anhand von Fällen aus der Praxis.

Sehr geehrte Eltern,
digitale Medien sind mittlerweile ein selbstverständlicher Teil des Alltags – für uns und unsere Kinder. Welche Gefahren lauern im Umgang mit Internet und sozialen Netzwerken auf Computer, Tablet und Smartphone? Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Smartphone? Gern möchten wir diese Frage beantworten. In bewährter Zusammenarbeit mit Rechtsanwältin Gesa Stückmann aus Rostock haben wir dafür Webinare für die

  • Klassenstufe 5 am 07.11.23
  • Klassenstufe 7 am 08.11.23
  • Klassenstufe 9 am 05.12.23

im Rahmen des Unterrichts sowie einen Elternabend für die Eltern der genannten Klassenstufen geplant. Am Elternabend können gern auch Eltern anderer Klassenstufen teilnehmen. Bitte melden Sie sich an!

Weiterlesen…

Schulstart

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
das neue Schuljahr ist gestartet. Auch in diesem Schuljahr unterteilen wir einige Fächer nach A- und B- Wochen. Die Übersicht über die Aufteilung gibt es hier zum Herunterladen. Den Informationsbrief zum Schuljahr gibt es dieses Mal auf den Elternversammlungen.

Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung

Schule Rehna on air

Intro, Rubriken, Gesprächspartner und die Bedienung der Technik – das Premierenjahr der AG Podcast unter der Leitung von Stadtbibliothekarin Rebekka Duge war intensiv und für alle Beteiligten sehr lehrreich und spannend. Das Ergebnis: Zwei Episoden des neuen Schulpodcasts – von und für Schülerinnen und Schüler der Schule Rehna. “Wir freuen uns sehr, dass wir durch dieses Projekt die Kooperation mit der Stadtbibliothek erweitern konnten. Rebekka Duge hat diese Idee aufgegriffen, sich eingearbeitet und die Medienbildung besonders praktisch umgesetzt, dafür sind wir sehr dankbar”, freut sich der stellvertretende Schulleiter Mirko Boldt über ein weiteres Element der zertifizierten MINT-Schule.

In den vergangenen Monaten haben Mitglieder der 5. und 6. Klassen im Nachmittagsunterricht die Struktur und die Inhalte des Podcasts erarbeitet. Das Logo ist übrigens ebenfalls im Nachmittagsunterricht entstanden – im Kreativkurs von Kathrin Bax-Kowitz.

Die ersten Episode findet ihr hier:
www.schule-rehna.de/podcast

Mit dem Fahrrad ins neue Schuljahr!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
welche Wege im Alltag legen wir bewusst und aktiv mit dem Rad und welche mit dem Auto zurück? Die Aktion STADTRADELN lädt dazu ein, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen und sich dabei mit anderen zu Vergleichen. Mach mit und zeig, wie sportlich unsere Schule ist!

Prüfungen 10. Klasse 2023

Liebe Schülerinnen und Schüler der Klasse 10. Nach den schriftlichen Prüfungen biegt ihr auf die Zielgrade ein. Eine Hürde ist noch zu nehmen: Die mündliche Prüfung!

Konsultationsplan

» Den Konsultationsplan findet ihr hier

Prüfungsplan

» Den Prüfungsplan findet ihr hier

Hinweise

  • bereitet euch gut auf die Konsultationstermine vor – ihr konsultiert die Fachlehrer
  • die Prüflinge finden sich unbedingt spätestens 15 Minuten vor der Prüfung im Atrium ein
  • die Zugangsdaten für die Pläne sind die selben wie für den Vertretungsplan