Sportspieletag an der Grundschule

Am Freitag, dem 02. Juni 2023 hieß es für die Grundschüler und Grundschülerinnen beim alljährlichen Sportspieletag wieder: „Spiel – Spaß – Spritzigsein“. Nachdem die Kinder bei einer Erwärmungsrunde zeigen konnten, welche Elemente des ABC-Laufes im Gedächtnis geblieben sind, ging es für die Jahrgänge an verschiedenen Stationen rund. So konnten sie beim Fußball, Zweifelderball, Hase und Jäger und Ball über die Schnur zeigen, dass sie fieselflink und geschickt mit allerlei Bällen umgehen können. Doch auch an der „bunten Station“ hatten die 6 bis 11jährigen eine Menge Spaß. Überall konnte man lachende Kindergesichter, dreckige Hosen, aufgeschrammte Hände und strahlende Kinderaugen entdecken.

Auch wenn sich die Kinder zum Ende des Tages sicher noch länger gerannt und gesprungen wären, noch unzählige Stunden mehr hätten spielen wollen, so waren sich alle einig: Wir freuen uns schon jetzt auf den Sportspieletag im kommenden Schuljahr.

English Olympics 2023

Am 5. Mai war es nun endlich soweit – unsere ersten English Olympics wurden an der Regionalen Schule „Käthe-Kollwitz“ ausgetragen. Die 12 Besten der beiden 6. Klassen traten in den Disziplinen Listening, Reading, Mediation und Speaking gegeneinander an.

Weiterlesen…

Ferienleselust

Ferien! Lesen? Lust? Die Sommerferien stehen vor der Tür: Sommer, Sonne und Baden sind angesagt. Vergessen der Stress mit Hausaufgaben, Lernen und Arbeiten. Zeit zum Entspannen, Zeit zum Träumen, Zeit für Geschichten. Hast Du schon Ferienleselust?

Wann?                 30. Juni 2023    um 12:10 Uhr

                Wo?                      Atrium der Regionalen Schule Rehna „Käthe Kollwitz“

                Wer?                     Stadtbibliothek Rehna in Zusammenarbeit mit der Reg. Schule Rehna

Die Ferienleselust ist ein landesweites Projekt der Fachstelle der Öffentlichen Bibliotheken MV und bietet Schülerinnen und Schülern der 4. bis 6. Klasse während der Sommerferien die Möglichkeit, sich fürs Lesen zu begeistern, in dem sie exklusiv die neuesten Kinder- und Jugendbücher lesen können, und damit ihre Lesekompetenzen erweitern. Die Kinder können Leseabenteuer erleben, Freunde treffen und ein Lesezertifikat erhalten. Darüber hinaus kann die Klasse mit den meisten Teilnehmern einen tollen Preis (zur Verfügung gestellt vom Schulförderverein Rehna) gewinnen.

Weiterlesen…

Coole Collagen

Neue Schüler-Ausstellung in der Rehnaer Zahnarztpraxis Paprotzki

In der Zahnarztpraxis Paprotzki sind neue Bilder zu sehen. Diesmal traf die Wahl auf wunderschöne Arbeiten aus dem Kunstunterricht der achten Klasse, die sich mit der Klassischen Moderne beschäftigt hat und daraufhin mit Schneiden, Reißen und Kleben kreativ wurden. Getoppt werden diese Collagen noch von Collin Merlas (10b) praktischem Teil seiner Hausarbeit, in der er sich mit Frida Kahlo beschäftigt hat.

„Weihnachtliche“ Osterbastelei

Eine nicht ganz ernstzunehmende Ostereierei von unserem Biologie- und Chemielehrer Torsten Richter

Wenn es draußen winterlich kalt und weiß ist, dann ist es wieder soweit! Ostern steht vor der Tür. Und was kann man Schöneres machen, als gemütlich daheim vor den lodernden Flammen im Kamin zu basteln. Weihnachten ist kaum vergessen oder „droht“ schon wieder. Na jedenfalls lagen zwischen den Gebäckresten der vergangenen Weihnachtsfeiertage noch Haselnüsse. Damit lässt sich schnell etwas anfangen. Klebepistole, braunes Filzpapier oder Pappe, etwas Farbe und eine Handvoll schwarzer Borsten vom Straßenbesen. Der sieht vom Schneefegen eh schon ganz struppig aus. Die Haselnüsse mit der Klebepistole „zusammenschweißen“, braune Ohren ausschneiden und ankleben, Mund- und Augenpartie weiß bemalen, Augen und Fell schwarz markieren und Barthaare drauf. Fertig sind Hasi und Mausi oder Moppel und Hoppel.

Fröhliche Weihnachten, ach ne Ostern wünscht
Torsten Richter allen fröstelnden Osterhasen und Ostereiersuchenden

Schülerinnen und Schüler beim Umwelttag aktiv

Bauteichpflege am Umwelttag Foto: TR

Dem Regen getrotzt und Gallinula chloropus den Lebensraum vergrößert – Schülerinnen und Schüler der Käthe-Kollwitz-Schule Rehna waren am 25.03.23, dem Tag der Umwelt, fleißig. Zusammen mit Biologie- und Chemielehrer Torsten Richter haben Sie den Rehnaer Bauteich vor der Verlandung geschützt. “Es ist schön, dass mir die Schülerinnen und Schüler trotz des ungemütlichen Wetters zur Seite gestanden haben”, freut sich der Pädagoge. Im Anschluss an den Arbeitseinsatz gab es Erbseneintopf und Bockwurst und gute Gespräche mit Bürgermeister, Stadtvertretern und Vereinsaktiven aus Rehna.

Was ist eigentlich Gallinula chloropus?
Das findest du selbst heraus 😉

Vorfreude und Planung…

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Sorgeberechtigten,

es gibt seit diesem Schuljahr die Möglichkeit, die Einschulungsfeier im Rahmen der ersten Schulwoche zu planen. Wir wollen an dieser Stelle allerdings sehr gern die Tradition pflegen und weiterhin die offizielle Einschulung am Sonnabend vor der ersten Schulwoche feiern. Nachfolgend die Termine für die Einschulungen und auch für die Zeugnisübergabe der zukünftigen Absolventen.

Die Termine

07.07.23 | 18:00 Uhr
Feierliche Zeugnisübergabe der Absolventen Berufsreife und Mittlere Reife

26.08.23 | 09:30 Uhr
Einschulungsfeier Klasse 1a

26.08.23 | 11:00 Uhr
Einschulungsfeier Klasse 1b

Wir freuen uns auf die feierlichen Termine mit euch und Ihnen.

Viele Grüße
das Team der Schule Rehna


Bild von Stefan Schweihofer auf Pixabay 

Schulabschlussverordnung und Termine

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Sorgeberechtigten,

es gibt seit Anfang des Jahres 2023 eine neue Landesverordnung für die Schulabschlüsse. Darüber wollen wir die angehenden Absolventen und deren Sorgeberechtigten an einem Schüler- und Elternabend informieren:

14.03.2023 | 18 Uhr | Atrium der Regionalen Schule

Die neue Schulabschlussverordnung ist auf der Seite LANDESRECHT M-V hier zu finden.


+++ UPDATE +++

Die Termine rund um die Prüfungen

  • 14.03.23 – Elternabend mit Schülerinnen und Schülern
  • bis 05.05.23 – schriftlicher Antrag auf Nachteilsausgleich
  • bis 25.05.23 – Bekanntgabe der Organisationspläne der schriftlichen und mündlichen Prüfungen
  • bis 31.05.23 – Bekanntgabe Jahresnoten
  • bis 01.06.23 – Festlegung des verpflichtenden mündlichen Prüfungsfaches
  • 02.06.23 – Mittlere Reifeprüfung De
  • 05.06.23 – Mittlere Reifeprüfung En
  • 07.06.23 – Mittlere Reifeprüfung Ma
  • 14.06.23 – Nachprüfung De
  • 16.06.23 – Nachprüfung En
  • 19.06.23 – Nachprüfung Ma
  • 12.06.23 – Einsichtnahme in die schriftlichen Prüfungsaufgaben
  • 08.06. bis 20.06.23 – Konsultationen für mdl. Prüfungen
  • 21.06. bis 05.07.23 – Mdl. Prüfungen
  • 07.07.23 – Zeugnisausgabe

Schöne Winterferien!

Bild von Manfred Richter auf Pixabay 

Das erste Halbjahr ist beendet. Herzlichen Glückwunsch an alle Schülerinnen und Schüler, die stolz und zufrieden auf ihre Zeugnisse schauen können. Genießt die Ferien! Wir wünschen euch viele schöne Erlebnisse und eine tolle Zeit und freuen uns auf euch zurück in der Schule am 20.02.23. Die unterschriebene Zeugniskopie nicht vergessen 😉

Viele Grüße
das Team der Schule Rehna

PS:
Wenn euch euer Zeugnis große Sorgen bereitet, möchten wir auf das Zeugnissorgentelefon mit der Nummer 0385-588 7987 hinweisen. In der Schulzeit stehen euch natürlich auch eure Klassenleitungen sowie Schulsozialarbeiterin Frau Teut zur Seite.

Mein Kind kommt in die Schule

1, 2, 3 und A, B, C, Großschreibung und Kleinschreibung, so vieles zu lernen und noch mehr zu entdecken – bald beginnt wieder das große Abenteuer Schule für viele neue Schülerinnen und Schüler. Auf dem Weg zum ersten Schultag gibt es vieles zu erledigen und einiges zu bedenken. Das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung MV hat für unsere neuen Abenteuer und Entdecker einen Wegweiser veröffentlicht. Dieser richtet sich an alle Eltern unserer Schulanfänger und soll die dringendsten Fragen um das Was?, Wo?, Wie? und Wann? kurz und übersichtlich klären.

Quelle: pixabay
Weiterlesen…