UPDATE: Ablauf Lernen und Kommunikation

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

wir hoffen sehr, dass ein größerer Teil der Klassen die Möglichkeit hatte, bis heute 15.30 Uhr die Bücher und andere Materialien aus der Schule zu holen. Wenn dies nicht funktioniert habt, helft euch bitte untereinander durch Abfotografieren oder Einscannen von Inhalten. Auch kleine Videochats für gemeinsames Lernen könnten eine gute Idee sein.

Neben den bestehenden Hausaufgaben für alle Klassen und den zu bearbeitenden Hausarbeiten von Klasse 7 bis 9 wird es fortan Aufgaben für verschiedene Fächer geben:

  • die Klassen 1 finden ihre Aufgaben hier zum Herunterladen
  • die Klassen 2 bis 4 erhalten Informationen zu den Aufgaben und Wochenarbeitsplänen direkt von den Klassenlehrerinnen
  • die Klassen 5 bis 10 erhalten Mitte der Woche auf postalischem Wege eine Information und Zugangsdaten zu einer digitalen Lernplattform, die derzeit von den Lehrerinnen und Lehrern mit Aufgaben gefüllt werden

Wenn es Fragen zu Aufgaben gibt oder die Klassen 7-9 Abstimmungen zu den Hausarbeiten haben, sind die Klassen- und Fachlehrer per E-Mail erreichbar, wir haben die Mailadressen des Lehrerteams auf dieser Seite aufgelistet.

Den Termin der 2. Konsultation zu den Hausarbeit (Klasse 7-9) legen wir neu fest. Details folgen

Die Schülerinnen und Schüler, auf die die Notbetreuungsvorgaben zutreffen, können regulär von 7:00 bis 13.45 Uhr betreut werden, die Hortzeiten besprechen Sie bitte mit den zuständigen Kollegen vom Hort-Team.

Diese Tage sind für alle eine große Herausforderung. Jetzt kommt auf auf Zusammenhalt an, Panik ist fehl am Platz! Bleiben Sie, bleibt ihr alle gesund und liebe Schülerinnen und Schüler, seid fleißig! 🙂

Mit besten Grüßen
Das Team der Schule Rehna

PS: Alle Prüflinge brauchen sich keine Sorgen zu machen. Die Landesregierung arbeitet an flexiblen Lösungen, damit Schülerinnen und Schüler ihre Abschlüsse erreichen können.

Update: Informationen zur Schulschließung

Liebe Eltern,

die Landesregierung hat entschieden: Die Schulen werden geschlossen. Bitte lesen Sie den Elternbrief unserer Bildungsministerin Bettina Martin, diesen können Sie HIER herunterladen. Dort sind alle wichtigen Informationen enthalten.

Für Sorgeberechtigte, die zu den Berufsgruppen gehören, denen eine Notfallbetreuung zusteht, gibt es eine Selbsterklärung. Diese können Sie HIER herunterladen. Das Formular liegt auch zum Ausfüllen im Sekretariat bereit. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Kinder betreuen können, deren Sorgeberechtigte in diese Berufsgruppen fallen.

Wir melden uns am Montag an dieser Stelle und informieren Sie über Details zur Möglichkeit des häuslichen Lernens Ihrer Kinder.

Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung

Beginn der Vorschule

Früh übt sich: Am 09.03.2020 um 13 Uhr beginnt an unserer Grundschule „Käthe Kollwitz“ Rehna die Vorschulphase. Von diesem Tag an wird die Vorschule jeden Montag von 13:00 bis 13:45 Uhr stattfinden. In den Schulferien findet die Vorschule nicht statt.

Erneut Warnstreik im Nahverkehr

Presseinfo Nahbus

Wie wir soeben erfahren haben, wird NAHBUS am Mittwoch, den 26. Februar 2020 entgegen vorheriger Ankündigungen nun doch bestreikt. Somit entfallen alle Fahrten inklusive des Schülerverkehrs in Nordwestmecklenburg und in der Hansestadt Wismar von Betriebsbeginn bis Betriebsende.

Diese Entscheidung kommt für uns überraschend, zumal seitens ver.di zuvor verkündet wurde, dass NAHBUS vom Warnstreik am 25. und 26. Februar ausgenommen wäre.

NAHBUS ist kein Mitglied beim KAV und die mit ver.di geschlossene Anwendungsvereinbarung des Tarifvertrags (Haustarif) ist bislang nicht gekündigt worden. Daher sind wir von der erneuten Streikankündigung überrascht.

Wir bedauern sehr, dass durch diese Streikmaßnahme das Vertrauen unserer Kunden in die Verlässlichkeit des Nahverkehrs zunehmend beeinträchtigt wird.

Aktuellste Informationen entnehmen Sie bitte der NAHBUS Webseite.

Jubel, Trubel- Faschingszeit

Die letzte Schulwoche hatte es in der Grundschule noch einmal in sich. Bevor am Freitag, dem 7.Februar 2020, die lang ersehnten oder auch gefürchteten Halbjahreszeugnisse verteilt wurden, durften sich die fast 200 Grundschülerinnen und Grundschüler der Käthe-Kollwitz-Schule in Rehna verkleidet als Lieblingssportler, Lieblingstier, Lieblingsheld oder Lieblingsganove einen Vormittag lang den Faschingsfreuden hingeben. So wurde auch dieses Jahr wieder gesungen, getanzt, getaucht, genascht… kurzum jedes Kind konnte selbst entscheiden, welche Stationen, die überall im Grundschulgebäude von den Grundschullehrkräften sowie dem Hort angeboten wurden, es besuchen und bezwingen wollte.
Begonnen wurde das Spektakel in diesem Jahr mit einem Lied, welches die Grundschüler im Musikunterricht gelernt hatten. Die eingängige Melodie und der witzige Text entlockten auch kleinen Singmuffeln ein Lächeln und frohe Töne.

Nach dem Lied „Laurentia“, welches nach allen 7 Strophen sowohl bei den Schülern als auch den Lehrern für weiche Knie sorgte, hieß es dann „Ausschwärmen und Spaß haben!“

Und diesen hatten die kleinen und großen Faschingfans allemal. Viel Freude hatten die Kinder in der Kinderdisko, beim Kinderschminken, Luftballon- und Wattewettkämpfen sowie beim alljährlichen Höhepunkt des Vormittags: dem Schaumkusswettessen.

Doch noch bevor das wilde Treiben am Aschermittwoch, in der kommenden Woche wieder vorbei ist, heißt es für die Rehnaer Schüler am morgigen Montag, dem 24.2.2020, wieder ausgeruht von den Ferien und hoch motiviert in das zweite Halbjahr des Schuljahres 2019/20 zu starten.