Forschertag in der Grundschule

Am 30.10.2019 erkannten die fast 200 Grundschüler und Grundschülerinnen, dass das Lernen auch abseits der täglich eingeübten Strukturen des Schulunterrichts stattfindet. Zu den unterschiedlichsten Themen wurden Hänschen und Lieschen zu kleinen Einsteins. Bereits Einstein gab seinerzeit nämlich unumwunden zu: „Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig.“

Weiterlesen…

07.11.19: Elternabend zum Cybermobbing in Whatsapp und Co – jetzt anmelden!

Cybermobbing, das Recht am eigenen Bild, Cybergrooming – Rechtsanwältin Gesa Stückmann aus Rostock erklärt in einem 90-minütigen Webinar Gefahren und gibt Handlungsempfehlungen anhand von Fällen aus der Praxis.

Sehr geehrte Eltern,
digitale Medien sind mittlerweile ein selbstverständlicher Teil des Alltags – für uns und unsere Kinder. Welche Gefahren lauern im Umgang mit Internet und sozialen Netzwerken auf Computer, Tablet und Smartphone? Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Smartphone? Gern möchten wir diese Frage beantworten. In bewährter Zusammenarbeit mit Rechtsanwältin Gesa Stückmann aus Rostock haben wir dafür folgenden Elternabend geplant:

Weiterlesen…

Verkürzter Unterricht im Spätsommer

Bild von Bruno Glätsch auf Pixabay

Der Sommer ist nochmal zurück. Da die Temperaturen in dieser Woche über Mittag relativ hoch steigen, gibt es foglende Änderungen im Stundenplan:

MONTAG, 26.08.19
fallen die 7. und 8. Stunde aus.

DIENSTAG, 27.08.19 BIS FREITAG 28.08.19
wird der Unterricht verkürzt:

  1. Stunde: 07:40 – 08:15 Uhr
  2. Stunde: 08:30 – 09:05 Uhr
  3. Stunde: 09:15 – 09:50 Uhr
  4. Stunde: 10:10 – 10:45 Uhr
  5. Stunde: 10:55 – 11:30 Uhr
  6. Stunde: 11:40 – 12:15 Uhr

Für alle Kinder, die nicht allein nach Hause gehen dürfen, ist eine Aufsicht gewährleistet.

Genießt die Zeit nach Schule (und Hausaufgaben ;p ) an der frischen Luft!

Viele Grüße
Die Schulleitung

Durchstarten ins neue Schuljahr

Die ersten Tage sind vorüber, die Schule läuft wieder. Für unsere beiden ersten Klassen bedeutete dies nach der aufregenden Einschulung reinzuschnuppern sowie Abläufe, Fächer und die ersten Klassenregeln kennenlernen.

Herzlich Willkommen, liebe ErstklässlerInnen!

Wir freuen uns über die neuen Mitglieder unserer Schulfamilie und wünschen viel Freude beim Lernen. Bedanken möchten wir uns bei

Weiterlesen…

Rehna — Helau!

Was war das für ein Treiben. Pünktlich zum Endspurt des Karnevals tummelten sich am Freitag, dem 1.3.2019 in der Grundschule viele feierwütige Monster, Hexen, Indianer und Cowboys, Superhelden, Clowns sowie Tiere aller Art.

Pünktlich um 10:00 Uhr versammelten sich alle Grundschulkinder und Kollegen in der Pausenhalle und eröffneten den Grundschulfasching traditionell mit dem Lied „Und wer als Prinzessin gekommen ist- tritt ein, tritt ein, tritt ein!“ nach der Melodie des beliebten Kinderliedes „Laurentia, liebe Laurentia mein“. Immer wieder fanden sich neue Kindergruppen zusammen und genossen ihre ganz persönliche Stophe.

Im Anschluss hieß es für die Grundschüler und -schülerinnen das geschmückte Schulhaus und die Angebote der Kolleginnen und des Hortes zu erkunden. Es gab neben Stuhltanz und Luftballontanz im Mehrzweckraum allerlei Tänze, sportliche Angebote wie Kegel oder Dosenwerfen, Spaßangebote wie Schaumkusswettessen oder Apfeltauchen, aber auch gesellige Bastelangebote und die Möglichkeit sich schminken zu lassen für die etwas ruhigeren Faschingsfans.

Besonders begehrt war das Kuchenbuffet bei den Kindern, da zu einer richtigen Feier ja auch etwas Leckeres für den Bauch nicht fehlen sollte.

Um 11:30 Uhr war das gesellige Treiben vorbei, denn es heißt ja: „Wenn es am Schönsten ist, sollte man Schluss machen!“ Während einige froh waren, diesen Trubel unbeschadet überstanden zu haben, machten sich andere jedoch direkt wieder an die Planungen für die kommenden Faschingsfeste.