Schon vor einer Woche stand im Klassenbuch unserer 5b für die heutige 3. Stunde das Wort „Überraschung“. Dann standen heute in der Pause vor der dritten Stunde eine strahlende Klassenlehrerin Frau Thun mit ihrem Fotoapparat und Dustins Mutti vor uns – außerdem noch uns unbekannte Frauen mit Luftballons und Umschlägen. Wir wussten nicht warum. Was geht jetzt ab? Weiterlesen…
Jahr: 2016
Das war unser Sommerfest!
Abkündigung: Schulmilch in der Grundschule
Zur Schule mit dem Bus – aber sicher.
Am 13.6. und am 15.6. hieß es für viele Kinder der Grundschule: „Auf zur Busschule!“ In Zusammenarbeit mit dem DVR ermöglichte das Busunternehmen NAHBUS Schülerinnen und Schülern die Schulfahrt mit dem Bus aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Durch die Darstellung von Gefahren in Videosequenzen, Selbstversuche zum Toten Winkel sowie durch eine ausgiebige Frage- und Antwortrunde wurde den Kindern NAHegebracht, dass sie selbst mit ihrem Verhalten die Sicherheit im Bus für sich selbst aber auch für ihre Freunde erhöhen können. So lernten sie „einen Meter Abstand vom Bordstein zuhalten“, wenn der Bus an die Haltestelle fährt, aber auch, dass „plötzlich alle Freunde (im Toten Winkel) verschwunden sind“ – für alle Beteiligten eine eindrucksvolle Erfahrung.
Grundschulsportfest am Kindertag
Es ist schon fast eine Tradition, dass am Kindertag in der Grundschule Käthe Kollwitz in Rehna das Sportfest gefeiert wird. Das größte Geschenk für alle Beteiligten war das sonnige Wetter. Nach einer kleinen Ansprache des Schulleiters und einer kurzen Erwärmung begann der Stationsbetrieb. Im ersten Teil der Veranstaltung absolvierte jede Klasse die leichtathletischen Stationen, wie 50m- Lauf, Weitsprung und Weitwurf. Nach einer Frühstückspause, in der jede Klasse einen selbstgebackenen Kuchen aufteilte, kamen die spielerischen Stationen. Viel Spaß herrschte beim Eier laufen, Sack hüpfen, Kreisspiele, Gummistiefelweitwurf, beim Wäsche aufhängen und Tau ziehen. Als abschließender Höhepunkt der sportlichen Herausforderungen erfolgte der 400m- Lauf. Zum Schluss des Sportfestes überreichte der Schulleiter Herr Barsch die Ehrenurkunde des Bundespräsidenten den besten Sportlern. Diese fuhren dann am nächsten Tag zu den Bundesjugendspielen nach Grevesmühlen. Über eine Goldmedallie im Weitwurf kannte sich Enna Lena Jeschke freuen.