Vom 6.-8. Juli fand das erste Kunstcamp in Stove statt. Sieben Schülerinnen der Klassen 5 bis 9 hatten unter Anleitung von Frau Körner die Gelegenheit, 2 Tage lang ihre künstlerischen Fähigkeiten auszutesten und zu erweitern.
Weiterlesen…
Platz zwei beim Landeswettbewerb!
Viele Stunden Bauzeit, technische Zeichnungen und ein mutiger grüner Anstrich: Das Team aus der 8. Klasse hat beim Webasto-Energiehaus-Wettbewerb in Neubrandenburg den zweiten Platz belegt. Bei dem Wettbewerb, an dem zehn Teams aus ganz MV teilnahmen, sollte ein besonders gut gedämmtes Hausmodell nach strengen Grössenvorgaben gebaut werden. Ina, Junis, Luca und Lukas waren stolz – zu Recht. „Es war ein knappes Ergebnis zwischen den ersten Plätzen“, blickt AWT-Lehrer Mirko Boldt zurück, „die Punkte für eine tolle Teamarbeit und eine sehr gelungene Präsentation der Vier war entscheidend für den tollen zweiten Platz.“ Ein Dank gilt Dirk Rickert von Rickert Holzbau, der uns beratend zur Seite stand und einen Teil des Materials gestellt hat.
Kloster-Kunsttag der 6. Klassen
Am 28. Juni erlebten die 6. Klassen mit ihrer Kunstlehrerin Frau Körner interessante Stunden im Rehnaer Kloster. Wir wandelten auf den Spuren der Geschichte und konnten die Baustile Romanik und Gotik bei einer Führung hautnah kennenlernen. Verschiedene Gewölbearten und Wandmalereien (Fresken) wurden uns erläutert und wer schwindelfrei war, konnte die Gewölbe auch von oben betrachten. Im Anschluss gab es Gelegenheit im Freien verschiedene Ansichten zu zeichnen
Medaillien und Rekorde bei Kreisjugendspielen
Bei den Kreisjugendspielen der 8.-12.Klasse am 13. Juni 2017 in Grevesmühlen waren wir mit 13 Schülern vertreten. Daniel Oettinghaus und Lucas Koloske, unsere Goldjungen, zeigten die stärkste Leistung und stellten neue Schulrekorde auf. Weiterlesen…
Grundschulsportfest ein voller Erfolg
Am 1. Juni 2017, dem internationalen Weltkindertag, trafen sich die sportbegeisterten Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klasse auf dem Rehnaer Sportplatz zum jährlich stattfindenden Sportfest der Grundschule. Bei bestem Wetter traten die Jungen und Mädchen in den Disziplinen 5om-Sprint, Weitsprung, Wurf und 400m-Lauf in ihren Altersklassen gegeneinander an.
Als Ausgleich zu den schweißtreibenden Disziplinen konnten sich die Kinder auch in diesem Jahr an zahlreichen Spielen versuchen und hatten dabei jede Menge Spaß – neben dem Erreichen von Bestleistungen soll es ja gerade auch darum gehen: Spaß zu haben am sportlichen Miteinander.
Ein herzlicher Dank gilt auch den fleißigen Helferinnen und Helfern aus der 9.Klasse und dem Schulsanitätsdienst.
Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten.
Kopie von UrkundenLauf_V2 Kopie von UrkundenSprint UrkundenSprung UrkundenWurf