Es ist Thema in den Pausengesprächen: „Läufst du mit?“ oder „Starten wir zusammen?“ Klar laufen wir mit und wir freuen uns auf den 7. Lichterlauf rund um den Renner Mühlenteich. Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr HIER.
Autor: mbo
Sei dabei: Minecraft-Schulserver startet wieder
Lasse deiner Phantasie freien Lauf: In Minecraft sind dir keine Grenzen gesetzt. In einer gigantischen 3D-Landschaft, die komplett aus Würfeln besteht, kann man diese Welt nach deinem Belieben verändern. Tagsüber kannst du noch ungestört Rohstoffe abbauen und die Landschaft erkunden. Doch sobald es Nacht wird, kriechen allerlei Monster aus ihren Verstecken und machen Jagd auf dich – du solltest dir daher schnellstens einige Waffen und Rüstungen zulegen. Im Kreativ-Modus können dir die Bösewichte hingegen nichts anhaben – ideal, um deiner Fantasie freien Lauf zu lassen.
Am AWT-Raum hängt eine Liste: sprich mit deinen Eltern, besorge dir eine LEGALE Kopie von Minecraft für den PC und den Rest regeln wir. Wir mieten uns für kleines Geld einen Gameserver, auf dem wir zusammen Abenteuer erleben und große Dinge bauen. Dominik aus der 8a ist unser Administrator, Ole aus der 7 hilft ihm und Herr Upahl ist sowieso dabei.
Noch nicht dabei? Nun aber los!
Sprachkenntnisse, Selbstbewusstsein & neue Freunde – Rehna international

Liebe Eltern und Schüler,
seit dem Jahr 2005 pflegen wir im Rahmen eines Europäischen Projektes Partnerschaftsbeziehungen zu ausländischen Schulen in Polen und der Ukraine. Es ist unser gemeinsames Ziel, diese Beziehungen als Tradition an unserer Schule aufrechtzuerhalten. Unsere polnischen und ukrainischen Gäste besuchen uns in regelmäßigen Abständen von zwei Jahren und sind immer wieder von der tollen Atmosphäre und unserer Gastfreundschaft begeistert. Auch unsere Schülerinnen und Schüler reisen regelmäßig zu unseren Gästen ins Ausland und kommen mit tollen Erfahrungen, gefestigten Sprachkenntnissen und einem gesteigerten Selbstbewusstsein zurück.
Webinare für SchülerInnen und Eltern

Ein Schüler wird in einer Whatsapp-Gruppe fertig gemacht. SchülerInnen gehen im Netz und vor dem Webcam unachtsam mit privaten Informationen um. Gruppenfotos gehen durch das Netz und einer der abgebildeten hat nicht eingewilligt. Was kann passieren? Was sind die Konsequenzen?


