Sei dabei: Minecraft-Schulserver startet wieder

Es geht wieder los

Lasse deiner Phantasie freien Lauf: In Minecraft sind dir keine Grenzen gesetzt. In einer gigantischen 3D-Landschaft, die komplett aus Würfeln besteht, kann man diese Welt nach deinem Belieben verändern. Tagsüber kannst du noch ungestört Rohstoffe abbauen und die Landschaft erkunden. Doch sobald es Nacht wird, kriechen allerlei Monster aus ihren Verstecken und machen Jagd auf dich – du solltest dir daher schnellstens einige Waffen und Rüstungen zulegen. Im Kreativ-Modus können dir die Bösewichte hingegen nichts anhaben – ideal, um deiner Fantasie freien Lauf zu lassen.

Am AWT-Raum hängt eine Liste: sprich mit deinen Eltern, besorge dir eine LEGALE Kopie von Minecraft für den PC und den Rest regeln wir. Wir mieten uns für kleines Geld einen Gameserver, auf dem wir zusammen Abenteuer erleben und große Dinge bauen. Dominik aus der 8a ist unser Administrator, Ole aus der 7 hilft ihm und Herr Upahl ist sowieso dabei.

Weiterlesen…

Sieger im Vorlesewettbewerb gekürt

Am 7.12. haben wir die Schulsieger im bundesweiten Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels gekürt. Dustin Gebauer (6b) siegte mit einem Ausschnitt aus Christopher Paolinis „Eragon“  knapp vor Felix Gayda (6a). Er vertritt damit unsere Schule auf der nächsten Wettbewerbsebene. Auf Platz drei folgt Valeska Arp aus der 6b, auf Platz vier Jasmin Kimmling (6a). Herzlichen Glückwunsch.

 

Neue Ausstellung in der Zahnarztpraxis

In der Rehnaer Zahnarztpraxis von Carsten und Kirsten Paprotzki konnten wir am 9.11. eine neue Ausstellung eröffnen. Der WO-Kurs Kunst und Gestaltung von Frau Körner bereitete die Ausstellung vor und baute sie neu auf. Zu sehen sind die besten 24 Arbeiten des Pilz-Zeichenwettbewerbes, darunter die Preisträgerbilder von Jyll Echternach und  Jasmin Tiede aus der Klasse 10a, sowie  von Anna-Lena Ziemann aus der Klasse 8a.  Frau Paprotzki betonte, welche Freude die Bilder in der Praxis machen und wie sehr sie die seit 2 Jahren bestehende Zusammenarbeit schätzt.  Herr Richter, Biologielehrer und Vorsitzender des Pilzverein ließ es sich nicht nehmen, die Ausstellung mit zu eröffnen.  Die Schweriner Volksszeitung war ebenfalls vor Ort und lichtete uns ab.

Der WO-Kurs beim Aufbau der Ausstellung in der Zahnarztpraxis

Im Gespräch über die Ausstellung

Sprachkenntnisse, Selbstbewusstsein & neue Freunde – Rehna international

Eine Welt

Liebe Eltern und Schüler,

seit dem Jahr 2005 pflegen wir im Rahmen eines Europäischen Projektes Partnerschaftsbeziehungen zu ausländischen Schulen in Polen und der Ukraine. Es ist unser gemeinsames Ziel, diese Beziehungen als Tradition an unserer Schule aufrechtzuerhalten. Unsere polnischen und ukrainischen Gäste besuchen uns in regelmäßigen Abständen von zwei Jahren und sind immer wieder von der tollen Atmosphäre und unserer Gastfreundschaft begeistert. Auch unsere Schülerinnen und Schüler reisen regelmäßig zu unseren Gästen ins Ausland und kommen mit tollen Erfahrungen, gefestigten Sprachkenntnissen und einem gesteigerten Selbstbewusstsein zurück.

Weiterlesen…