Nach den beiden WK4-Teams unserer Schule (bereits letzte Woche Kreissieger geworden) haben nun die Älteren nachgezogen. Mit 4 Teams (WK 2+3 Jungen und Mädchen – 28 Schüler waren von den beiden Sportlehrern des Regionalschulteils in die Schulteams berufen worden) fuhren wir zum Kreisfinale nach Wismar. Weiterlesen…
Wir sind bei der Volleyball-Schul-DM dabei!
Ein ganz besonderes Ereignis steht sechs Jungen unserer Schule bevor, und zwar die Teilnahme an der Deutschen Volleyball – Schulmeisterschaft der WK4, ausgetragen von der Deutschen Volleyballjugend (DVJ) vom 19.-22.11.18 in Bad Blankenburg (Thüringen). Weiterlesen…
Kreisfinale Volleyball „JtfO“ WK4 – in neuen Schultrikots!
Kreisfinale Volleyball „JtfO“ WK4
Am 8.11. war unsere Schule Gastgeber des Volleyball – Kreisfinals „Jugend trainiert für Olympia“ der WK4. Seit Mitte Oktober üben die Schüler des Regionalschulteils im Sportunterricht fleißig die Volleyballtechniken und die Besten unter ihnen wurden von den Sportlehrern Herr Thun und Frau Grevsmühl in die Schulteams berufen. In der WK4 als jüngste Altersklasse (Jahrgang 2006 und jünger) spielen Schüler der 5.-7.Klasse, wobei wegen des Projekttages in Klassenstufe 7 aus dieser nur Hannes und Loriana teilnahmen. Weiterlesen…
Raus aus dem Toten Winkel
Für die Grundschüler und Grundschülerinnen hieß es in diesem Jahr Dank der Busschule, die der Busbetrieb Nahbus an unsere Schule brachte, endlich wieder „Raus aus dem Toten Winkel“.
Auch in diesem Schuljahr konnten die Jungen und Mädchen im Alter zwischen 6 und 11 Jahren mit eindrucksvollen Filmsequenzen, fetzigen Liedern und einem Selbstexperiment erfahren, wie gefährlich es im und neben dem Bus sein kann, wenn man nicht mit ausreichend Vorsicht und Rücksicht am Straßenverkehr teilnimmt.
Dieses Projekt ist für die Kindes jedes Jahr auf Neue ein wichtiger und eindrucksvoller Projekttag.
Preisträger gekürt

Die drei Sieger des Pilzzeichenwettbewerbes. Chiara Blievernicht (Mitte) auf Platz 1, Blanka Olbrich (rechts) Platz 2, Hanna Haucke (links) Platz 3
Am Freitag vor den Herbstferien kamen einige Schüler der Regionalen Schule Rehna noch zu besonderen Ehren. Es wurden die Preisträger des diesjährigen Pilzzeichenwettbewerbes gekürt. 10 Schüler erhielten Urkunden, sechs davon konnten sich noch über Gutscheine freuen. Bei der Preisverleihung beteiligte sich erstmals unser neu gegründeter Schulförderverein. Er stiftete einen Preis. Weitere kamen vom Pilzverein Rehna, der Buchhandlung Schnürl & Müller, SP Arndt sowie dem Hotel Stadt Hamburg. Weiterlesen…