Schülerinnen und Schüler beim Umwelttag aktiv

Bauteichpflege am Umwelttag Foto: TR

Dem Regen getrotzt und Gallinula chloropus den Lebensraum vergrößert – Schülerinnen und Schüler der Käthe-Kollwitz-Schule Rehna waren am 25.03.23, dem Tag der Umwelt, fleißig. Zusammen mit Biologie- und Chemielehrer Torsten Richter haben Sie den Rehnaer Bauteich vor der Verlandung geschützt. „Es ist schön, dass mir die Schülerinnen und Schüler trotz des ungemütlichen Wetters zur Seite gestanden haben“, freut sich der Pädagoge. Im Anschluss an den Arbeitseinsatz gab es Erbseneintopf und Bockwurst und gute Gespräche mit Bürgermeister, Stadtvertretern und Vereinsaktiven aus Rehna.

Was ist eigentlich Gallinula chloropus?
Das findest du selbst heraus 😉

Vorfreude und Planung…

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Sorgeberechtigten,

es gibt seit diesem Schuljahr die Möglichkeit, die Einschulungsfeier im Rahmen der ersten Schulwoche zu planen. Wir wollen an dieser Stelle allerdings sehr gern die Tradition pflegen und weiterhin die offizielle Einschulung am Sonnabend vor der ersten Schulwoche feiern. Nachfolgend die Termine für die Einschulungen und auch für die Zeugnisübergabe der zukünftigen Absolventen.

Die Termine

07.07.23 | 18:00 Uhr
Feierliche Zeugnisübergabe der Absolventen Berufsreife und Mittlere Reife

26.08.23 | 09:30 Uhr
Einschulungsfeier Klasse 1a

26.08.23 | 11:00 Uhr
Einschulungsfeier Klasse 1b

Wir freuen uns auf die feierlichen Termine mit euch und Ihnen.

Viele Grüße
das Team der Schule Rehna


Bild von Stefan Schweihofer auf Pixabay 

Schulabschlussverordnung und Termine

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Sorgeberechtigten,

es gibt seit Anfang des Jahres 2023 eine neue Landesverordnung für die Schulabschlüsse. Darüber wollen wir die angehenden Absolventen und deren Sorgeberechtigten an einem Schüler- und Elternabend informieren:

14.03.2023 | 18 Uhr | Atrium der Regionalen Schule

Die neue Schulabschlussverordnung ist auf der Seite LANDESRECHT M-V hier zu finden.


+++ UPDATE +++

Die Termine rund um die Prüfungen

  • 14.03.23 – Elternabend mit Schülerinnen und Schülern
  • bis 05.05.23 – schriftlicher Antrag auf Nachteilsausgleich
  • bis 25.05.23 – Bekanntgabe der Organisationspläne der schriftlichen und mündlichen Prüfungen
  • bis 31.05.23 – Bekanntgabe Jahresnoten
  • bis 01.06.23 – Festlegung des verpflichtenden mündlichen Prüfungsfaches
  • 02.06.23 – Mittlere Reifeprüfung De
  • 05.06.23 – Mittlere Reifeprüfung En
  • 07.06.23 – Mittlere Reifeprüfung Ma
  • 14.06.23 – Nachprüfung De
  • 16.06.23 – Nachprüfung En
  • 19.06.23 – Nachprüfung Ma
  • 12.06.23 – Einsichtnahme in die schriftlichen Prüfungsaufgaben
  • 08.06. bis 20.06.23 – Konsultationen für mdl. Prüfungen
  • 21.06. bis 05.07.23 – Mdl. Prüfungen
  • 07.07.23 – Zeugnisausgabe

Schöne Winterferien!

Bild von Manfred Richter auf Pixabay 

Das erste Halbjahr ist beendet. Herzlichen Glückwunsch an alle Schülerinnen und Schüler, die stolz und zufrieden auf ihre Zeugnisse schauen können. Genießt die Ferien! Wir wünschen euch viele schöne Erlebnisse und eine tolle Zeit und freuen uns auf euch zurück in der Schule am 20.02.23. Die unterschriebene Zeugniskopie nicht vergessen 😉

Viele Grüße
das Team der Schule Rehna

PS:
Wenn euch euer Zeugnis große Sorgen bereitet, möchten wir auf das Zeugnissorgentelefon mit der Nummer 0385-588 7987 hinweisen. In der Schulzeit stehen euch natürlich auch eure Klassenleitungen sowie Schulsozialarbeiterin Frau Teut zur Seite.

Mein Kind kommt in die Schule

1, 2, 3 und A, B, C, Großschreibung und Kleinschreibung, so vieles zu lernen und noch mehr zu entdecken – bald beginnt wieder das große Abenteuer Schule für viele neue Schülerinnen und Schüler. Auf dem Weg zum ersten Schultag gibt es vieles zu erledigen und einiges zu bedenken. Das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung MV hat für unsere neuen Abenteuer und Entdecker einen Wegweiser veröffentlicht. Dieser richtet sich an alle Eltern unserer Schulanfänger und soll die dringendsten Fragen um das Was?, Wo?, Wie? und Wann? kurz und übersichtlich klären.

Quelle: pixabay
Weiterlesen…