Online-Elteranbend: Digitale Welt – echtes Risiko


Sehr geehrte Eltern,
wir möchten an dieser Stelle auf einen landesweiten Online-Elternabend hinweisen, unter anderem mit dem Landeskriminalamt:

Digitale Welt – echtes Risiko
Was Eltern über sexualisierte Gewalt und Medien wissen sollten

Unsere Kinder bewegen sich täglich durch Instagram, TikTok & Co. – und begegnen dabei mehr als nur Unterhaltung. Dieser Elternabend gibt Einblick in die Chancen und Risiken digitaler Medienwelten.

Wann?
Am 29. Oktober 2025
18:00 – 19:30 Uhr

Informationen und Zugangsdaten
Am 29. Oktober 2025
https://bewusst-sign.de/elternabend.html

Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung

Kreative Ferienfreizeit

Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,

in den Herbstferien gibt es in Rehna ein tolles, kreatives Ferienangebot – in diesem Fall ausgelegt für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren. Sehr gern leiten wir dieses Angebot weiter, siehe Flyer im Anhang. Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es bei der Kloster- und Stadtinformation unter Telefon (038872 52765) oder per E-Mail unter info@kloster-rehna.de.

Hier gibt es das Programm zum Herunterladen!

Viele Grüße
Die Schulleitung

Schulanmeldung für die neuen ersten Klassen

Bild von Abbie Fyre auf Pixabay

Sehr geehrte Eltern,
nachfolgend stellen wir Ihnen ein Informationsschreiben des Rehnaer Amtsvorstehers zur Verfügung. Anmeldungen sollten bestmöglich bis Ende Oktober in der Schule eingehen. Sofern Sie in der Kindertagesstätte kein Anmeldeformular erhalten haben, können Sie sich dies gern im Sekretariat der Schule Rehna abholen. Ansprechpartnerin ist Ulrike Zahren (Telefon 038872 653-0).

Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung

Wir wollen unser Ganztagsangebot erweitern

Angebote für den Ganztagsbereich gesucht – Ihre Ideen sind gefragt: Die Schule Rehna sucht engagierte Privatpersonen, Vereine oder Unternehmen, die den Ganztagsbereich mitgestalten möchten. Ob Sport, Musik, Kreatives, Handwerk, Technik oder Umweltprojekte – die Schülerinnen und Schüler freuen sich über die Erweiterung durch vielfältige Nachmittagsangebote.

Gesucht werden regelmäßige Kurse im Umfang von ein bis vier Unterrichtsstunden pro Woche. Jede Stunde wird vergütet, z. B. im Rahmen der Übungsleiterpauschale sogar steuerfrei.

Wenn Sie Interesse haben, Ihr Wissen, Ihr Können oder Ihre Begeisterung weiterzugeben, melden Sie sich gern bei: Schule Rehna | Thomas Pommerenke | info@schule-rehna.de

2.626 Kilometer beim Stadtradeln

Welche Wege im Alltag legen wir bewusst und aktiv mit dem Fahrrad, welche mit dem Auto zurück? Die Aktion STADTRADELN lud im Mai und Juni dazu ein, in 21 Tagen möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Rad zu bewältigen. Die Schule Rehna verzichtete dabei bewusst auf einen internen Wettbewerb und rief stattdessen zur gemeinsamen Teilnahme auf.

Insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Kolleginnen und Kollegen meldeten sich an, um die Schule Rehna zu vertreten. Gemeinsam erradelten sie im Landkreis Nordwestmecklenburg unter 48 Teams einen respektablen 16. Platz – mit insgesamt 2.626 gefahrenen Kilometern.

Wir danken allen Teilnehmenden herzlich für ihr Engagement – und freuen uns schon jetzt auf eine Wiederholung im kommenden Jahr. Schaffen wir es dann mit noch mehr Radelnden unter die Top 10?