Neuer Teilnehmerrekord beim Lichterlauf 2017

Der 7. Lichterlauf am 06.04.2017 war eine erneute Steigerung im Vergleich zu den Vorjahren. 95 Läuferpaare flitzten abwechselnd um den Rehnaer Mühlenteich und mehrere hundert Zuschauer trotzten dem windigen Frühlingsabend bei Feuerfackeln, Bratwurst und Kaltgetränken.

Weitere Informationen und die Ergebnisse finden Sie hier.

 

EM Tippspiel! MACH MIT!

EM Tippspiel!

EM Tippspiel!

Du hast Lust zu wetten, zu tippen? Zeige deine hellseherischen Fähigkeiten und mach mit bei unserem Fußball-EM-Tippspiel! Wir wickeln das Spiel über die KOSTENLOSE  App Tippster (für Android, iOS oder direkt im Browser) ab. Dort haben wir eine Tippgruppe „Kollwitzer“ gegründet. Melde dich mit dem Codewort „Inenur“ dort an – und los gehts! Übrigens: die Schulleitung haut einen amtlichen und attraktiven Preis für den Gewinner raus!

Die Spiele-Tipps werden immer erst am Vortag des Spieles frei geschaltet.

Ab zu TIPPSTER! (Codewort: Inenur)

Luca Radom gewinnt PPC mit 14 Metern

Die Schulsieger 2016 mit den größten Seiten: Luca Radom, Konrad Peters, Janis Maack, Odette Lehman und Lilly Teegen.

Die Schulsieger 2016 mit den größten Seiten: Luca Radom, Konrad Peters, Janis Maack, Odette Lehman und Lilly Teegen.

Am 11. Mai stieg die zweite Auflage des “Paper Plane Competition”. Besonders stark vertreten waren die Schülerinnen und Schüler der Grundschule. Und sie stellten auch die Sieger. Mit einer Flugweite von 14 Metern gewann Luca Radom (3. Klasse) vor Konrad Peters (12,40 Meter | 4. Klasse) und Janis Maack (11,40 Meter | 3. Klasse). Auf den Plätzen folgten mit guten 10,30 und 10,20 Metern Lilly Teegen und Odette Lehman (6. Klasse). Begleitet wurde der PPC 2016 von der 9. Klasse, die sich um Anmeldung, Betreuung und Auswertung kümmerten.

» Zur Auswertung des Papierfliegerwettbewerbs 2016

Das war der 6. Lichterlauf! Vorab Foto-Strecke

DSC_002790 aktive Läufer – das sind 45 Paare – haben nach erfolgreich überstandenem Regen und Hagel ihre Runden um den Mühlenteich gedreht. Das Siegerpaar konnte innherhalb der 30min über 9 Runden vorweisen und die Altersspanne der Teilnehmer reichte von Juli 2011 (jüngste Teilnehmerin) bis März 1953 (erfahrenster Teilnehmer). Thomas Effenberger hat wieder mal alle an die Wand moderiert, der Bürgermeister, Herr Oldenburg, und der Iron-Man Herr Kruse überreichten die begehrten Trophäen. Ein großer Dank nochmal an die Organisatoren und Mitwirkenden!

Nach dem Klick gibts die ersten Bilder…

Weiterlesen…