Jüngste Volleyball-Schulteams erfolgreich beim Landesfinale Jugend trainiert für Olympia

Im März hatten sich unsere beiden Schulteams für das Landesfinale des Schul-Wettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ der Wettkampfklasse 4 (Jahrgang 2005-2007) in Schwerin qualifiziert. In der Kästner-Sporthalle spielten die 5 Jungen – und 6 Mädchenmannschaften aus ganz Meck-Pomm im Viererfeld auf jeweils 7 mal 7 Metern um die Medaillen. Unser Jungenteam erreichte deutliche 2:0-Siege gegen die Schulteams aus Greifswald, Pasewalk und Malchin. Mit sehr guter spielerischer Leistung konnten Conor, Dominik, Ben, Finn, Jonas, Leon und Jasper (Schüler der Klassen 5-7 und bis auf Jasper auch alle Volleyballer beim Rehnaer SV) ihre Gegner deutlich bezwingen.

Weiterlesen…

Lichterlauf Nr.8: Nachlese

Der Lichterlauf Nr. 8 ist Geschichte. Wir vermelden: über 190 Läufer haben sich auf den Weg über die 950m-Distanz um den Rehnaer Mühlenteich gemacht. Das beste Läuferpaar absolvierte 9,3 Runden in 30 min. Dies sind dann ca. 9300 m mit einer Durchschnittslaufgeschwindigkeit von 18,6km/h bzw. 5,2 m/s.  Viele Gäste komplettierten den wettertechnisch herausragenden Abend. Das Rahmenprogramm für Leib und Seele wirkte zusätzlich wie ein Magnet. Vom 1. Deutschen Schrottorchester bestens musikalisch unterhalten nahmen die Dinge ihren „Lauf“ – aktiv mitlaufend oder passiv frische Bratwurst vom Grill essend. Großartig wie immer unsere Unterstützer: der Schulverband Rehna, Getränke Maack, Soundtechnik Winkler, die Freiwillige Feuerwehr, die AOK und viele – wie immer ungenannt bleibende – hilfreiche Geister im Hintergrund.  Knicklichter, Fackeln, Feuerkörbe und ein Feuerwerk wirkten erleuchtend und Wärme spendend.  Extremsportler Michael Kruse (u.a. Starter beim Ironman auf Hawaii) war wieder als treuer „special guest“ dabei.

Weiterlesen…

Grundschulsportfest ein voller Erfolg

Am 1. Juni 2017, dem internationalen Weltkindertag, trafen sich die sportbegeisterten Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klasse auf dem Rehnaer Sportplatz zum jährlich stattfindenden Sportfest der Grundschule. Bei bestem Wetter traten die Jungen und Mädchen in den Disziplinen 5om-Sprint, Weitsprung, Wurf und 400m-Lauf in ihren Altersklassen gegeneinander an.

Als Ausgleich zu den schweißtreibenden Disziplinen konnten sich die Kinder auch in diesem Jahr an zahlreichen Spielen versuchen und hatten dabei jede Menge Spaß – neben dem Erreichen von Bestleistungen soll es ja gerade auch darum gehen: Spaß zu haben am sportlichen Miteinander.

Ein herzlicher Dank gilt auch den fleißigen Helferinnen und Helfern aus der 9.Klasse und dem Schulsanitätsdienst.

Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten.

 

Kopie von UrkundenLauf_V2 Kopie von UrkundenSprint UrkundenSprung UrkundenWurf