Schöööööne Feeeeeeerien!

Ein ganz besonderes Schuljahr ist zu Ende. Wir haben alle gemeinsam viel gelernt und uns als Schulgemeinschaft weiterentwickelt. Alle an unserer Schule beteiligten sollten stolz auf das Erreichte sein! Viele fleißige Schüler:innen haben tolles geleistet – Respekt! Und ein Dankeschön gilt den Eltern, für die die vergangenen Monate ganz sicher ebenfalls keine einfache Zeit war.

Es kommt ein dicker Haken an dieses Schuljahr und wir freuen uns schon jetzt auf ein hoffentlich weniger hektisch abwechslungsreiches neues Schuljahr. Allen Schüler:innen wünschen wir eine tolle Ferienzeit und hoffentlich viele großartige Erlebnisse mit Freunden und Familie.

Ein kurzer Blick auf den Schulstart am 2. August 2021: Am ersten Tag benötigen die Klassenleitungen von allen die ausgefüllten Gesundheitsbestätigungen. Alle neuen Schüler:innen an unserer Schule bringen bitte auch die ausgefüllte Einverständniserklärung zu den in der Schule durchgeführten Selbsttests mit. In den ersten zwei Wochen nach den Ferien herrscht übrigens auch wieder Maskenpflicht. Können wir das schaffen? Yo, wir…. ach ihr wisst schon 🙂

» Gesundheitsbestätigung

» Formular Selbsttest in der Schule

Schöne Ferien, erholt euch gut und habt Spaß!

Viele Grüße
das Team der KKSR

Filmprojekt mit Rehnaer Schüler:innen

In den vergangenen Wochen haben Schüler:innen der Schule Rehna und Kindern aus dem Jugendhilfezentrum zwei Buchtrailer produziert. Unter der Anleitung des Schauspielers Rainer Rudloff und der Organisation von Stadtbibliothekarin Rebekka Duge sind zwei besondere „Buchempfehlungen“ entstanden.

Wir freuen uns sehr über das Ergebnis und sind stolz auf die Protagonisten. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten vor und hinter der Kamera.

Neustart nach dem Himmelfahrtswochenende

Quelle: Innviertlerin auf Pixabay 

Liebe Schüler:innen und Eltern,

wir freuen uns sehr, dass es für fast alle Klassen wieder normal weitergehen kann. Nachfolgend die wichtigsten Informationen und Festlegungen für einen reibungslosen Start zusammengefasst:

  • es besteht weiterhin Präsenz- und Maskenpflicht und die einschlägigen Hygienevorschriften sind zu befolgen
  • die Klassen 1 bis 6 und 9 führen im Klassenverband Unterricht nach Plan durch
  • die Klassen 7 und 8 haben Wechselunterricht nach Stundenplan, wobei der Wechsel wöchentlich stattfindet und wir mit den Gruppen 2 der Klassen beginnen (Informationen auch siehe Vertretungsplan)
  • nach bisherigem Stand, müssen die Schüler:innen keine neuen Gesundheitsbescheinigungen am Montag dabei haben
  • am Montag in der 1. Stunde sind alle verpflichtet, sich zu testen
  • es bestehen weiterhin die Regelungen zu den Testungen wie am 26.04.21 von uns veröffentlicht
  • am Dienstag, 18. Mai, erhält die 10. Klasse die Ergebnisse der schriftlichen Prüfungen

In der Hoffnung auf einen endlich wieder „normalen“ Unterrichtsablauf freuen wir uns auf die kommenden Schulwochen.

Mit freundlichen Grüßen
das Team der Schule Rehna

Familien- und Erziehungsberatung

Liebe Eltern,

sehr gern leiten wir Ihnen hiermit ein Angebot der Familien- und Erziehungsberatung des Jugendhilfezentrums „Käthe Kollwitz“ Rehna e.V. weiter. Es gibt in Ihrer Familie eine der unten beschrieben Situationen? Ein Beratungsgespräch kann helfen! Die Kontaktdaten entnehmen Sie bitte den Abbildungen oder der Website des Jugendhilfezentrums.

Mit freundlichen Grüßen
das Team der Schule Rehna


Notbetreuung, Prüfungen und neunte Klasse im Unterricht

Liebe Schüler:innen, liebe Eltern,

ein kurzer Zwischenbericht zum aktuellen Stand:

  • es läuft weiter Notbetreuung für die Klassen 1 bis 6
  • es gibt eine Vielzahl von verpflichtenden (!) Videokonferenzen, bitte schaue in den Plan und auf die Lernplattform
  • ab dem 03. Mai kommen die 9. Klassen für drei Tage in die Schule (siehe Vertretungsplan)
  • die 10. Klassen schreiben am 03. Mai ihre letzte schriftliche Prüfung (Mathe), viel Erfolg dafür!

Beste Grüße
das Team der Schule Rehna