Aktualisierte Schulordnung

Jeder Schüler hat das Recht, ungestört zu lernen!
Jeder Lehrer hat das Recht, ungestört zu unterrichten!

 

So lautet die Präambel unserer Schulordnung. Seit diesem Jahr greift eine neue, aktualisierte Version der Schulordnung. Was steht drin?

Die Schulordnung trägt dazu bei, einen störungsfreien und geordneten Schulalltag zu gewährleisten. Dabei ist die respektvolle Zusammenarbeit der Lehrer und Schüler eine grundlegende Voraussetzung. Jeder an der Schule Beteiligte verpflichtet sich mit der Kenntnisnahme zur Einhaltung der Regeln und Maßnahmen. Nach Beratungen in den Mitwirkungsgremien und der Schulkonferenz können auf Beschluss Änderungen vorgenommen werden. Grundlage dieser Schulordnung ist das Schulprogramm unserer Schule, das Schulgesetz Mecklenburg-Vorpommern und das Jugendschutzgesetz.

» Schulordnung als Download (PDF, 1,2 MB)

 

 

Infobriefe für das Schuljahr sind online

Wie waren die Sommerferien? „Viel zu kurz“, ist die einstimmige Meinung der Schüler. Dennoch: Nun startet das Schuljahr und wir wollen Sie, liebe Eltern, in bewährter Weise im SCHULINFOBRIEF informieren. Sie finden die Fakten für die Grundschule bzw. die regionale Schule unter Downloads oder direkt unten dem Text verlinkt.

» Infobrief Grundschule 2017/18

» Infobrief Regionale Schule 2017/18

Angebot: Elternseminar im Seehotel Plau am See

Wichtige Elterninformation

Wichtige Elterninformation

Über unseren Vorsitzenden der Elternvertretung, Herrn Zahren, möchte wir diese Informationen gerne an Sie weiter geben:

Für alle Eltern, das schließt natürlich erst recht alle unsere Elternvertreterinnen und -vertreter ein, besteht ein attraktives Angebot für ein Seminar zum Thema „Gewalt in allen Facetten“. Sämtliche Veranstaltungskosten (Fahrtkosten, Übernachtung, Verpflegung) werden übernommen, sodass für Sie keinerlei Kosten in dieser Richtung anfallen. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 begrenzt. Bitte die Anmeldefrist beachten. Alle nötigen Informationen erhalten Sie hier im Downloadbereich:

[wpfilebase tag=file id=45 tpl=download-button /]

Informationen zur PERLE

Persönliche Lernzeit

Persönliche Lernzeit

Nach eingehenden inhaltlichen und organisatorischen Diskussionen besteht nun für Eltern die Möglichkeit, ihre Kinder bis zu 3 Stunden von der PERLE freistellen zu lassen. Voraussetzungen dafür sind die nachweisliche Teilnahme an außerschulischen Angeboten, ein schriftlicher Antrag (siehe Downloads–>Schulformulare) und die nach Prüfung erteilte Genehmigung. Diese Möglichkeit der Abwahl in der 7. Stunde bezieht sich nur auf Tage, an denen die 8. Stunde durch Teilnahme an außerschulischen Angeboten schon freigestellt wurde. Dabei gilt folgende Regelung:

  • AG-Zeit bis 45 min –> Abwahl einer von drei PERLE-Stunden
  • AG-Zeit bis 90 min –> Abwahl zweier von drei PERLE-Stunden
  • AG-Zeit ab 120 min –> Abwahl aller PERLE-Stunden

Diese Regelung kann jederzeit widerrufen werden und gilt ab dem 17.11.2014

[wpfilebase tag=file id=40 tpl=download-button /]