Ein neues Schuljahr hat begonnen, ein erstes Schuljahr hat begonnen!

Ein neues Schuljahr hat begonnen, ein erstes Schuljahr hat begonnen!


Cybermobbing, das Recht am eigenen Bild, Cybergrooming – Rechtsanwältin Gesa Stückmann aus Rostock erklärt in einem 90-minütigen Webinar Gefahren und gibt Handlungsempfehlungen anhand von Fällen aus der Praxis.
Sehr geehrte Eltern,
digitale Medien sind mittlerweile ein selbstverständlicher Teil des Alltags – für uns und unsere Kinder. Welche Gefahren lauern im Umgang mit Internet und sozialen Netzwerken auf Computer, Tablet und Smartphone? Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Smartphone? Gern möchten wir diese Frage beantworten. In bewährter Zusammenarbeit mit Rechtsanwältin Gesa Stückmann aus Rostock haben wir dafür folgende Elternabende geplant:

Strahlende Kinderaugen, stolze Familien und so manch feuchtes Auge – 51 neue Erstklässler:innen wurden heute feierlich in der Schule Rehna begrüßt.
Mit einem musikalischen Theaterstück begrüßten Zweitklässler die neuen Mitglieder der Schulfamilie. Dabei ging es darum, die Dummimonster zu vertreiben. Das sind die vielen schönen Ablenkungen, die gern mal jemanden vom Lernen abhalten. Da aber alle neuen Schulkinder Lust auf Lesen, Schreiben und Rechnen haben, wurden die Dummimonster erfolgreich mit gemeinsamen Liedern vertrieben.
Nach der Begrüßung und der Übergabe der Schultüten gab es für die 1a mit Ihrer Klassenlehrerin Kerstin Boldt und die 1b mit Ihrer Klassenlehrerin Nadja Krause eine kurze Einführungsstunde im Klassenraum. Mit dabei war auch Kollegin Nora Schmitz, die in Kooperation mit den Klassenleitern für einige Kinder mit der „kleinen Schulwerkstatt“ ein neues Lernangebot an der Schule leitet.
Wir wünschen allen kleine und großen Schulkindern am Montag einen guten Start in das neue Schuljahr. Bitte denkt an Eure Masken und die Gesundheitsbestätigung! Es geht regulär um 7:40 los!
Wir freuen uns auf euch!
Euer Team der Schule Rehna

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
das neue Schuljahr 2020/21 startet in Kürze. Vorab veröffentlichen wir für euch und Sie einige grundsätzliche Informationen für unsere Schule gemäß des neuen Erlasses des Landes Mecklenburg-Vorpommern: