Die Attentate in der Welt allgemein und im Besonderen in Paris sind auch unter SchülerInnen und LehrerInnen unserer Schule ein bedeutendes Gesprächsthema. Gemeinsam mit dem Schülerrat entstand nach den Attentaten in Paris die Idee, als Zeichen des Mitgefühls ein großes Plakat voller Unterschriften anzufertigen.
Autor: mbo
Hier spricht WO Multimedia
Ein kleines Produkt aus dem Unterricht: Wahlpflichtunterricht „Multimedia“. In den letzen Wochen wurde fleißig „programmiert“. Das Ergebnis ist ein kleines ausführbares Windows-Programm, das ihr hier downloaden und testen könnt.
[wpfilebase tag=file id=53 tpl=simple /]
9. Lehrstellenbörse in Gadebusch

Foto: Holger Glaner/SVZ
Viele interessierte Gesichter, dichtes Gedränge und zahlreiche Aussteller mit ihren Ständen reihten sich in den Hallen der Agrar AG Gadebusch aneinander. Über 400 Jugendliche, darunter auch die Schüler der 9. und einige interessierte Schüler der 10. Klasse unserer Schule, informierten sich heute auf der 9. Regionalen Lehrstellenbörse in Gadebusch. Weiterlesen…
Der Pickel prickelt wieder…
Die Redaktion der Schülerzeitung „Pickel“ hat wieder ihre Arbeit aufgenommen. Unter diesem LINK könnt ihr Grüße einsenden (die werden dann in der nächsten Ausgabe gedruckt) oder Chantal eine Frage stellen, die euch unter den Nägeln brennt…
Recht im Internet – Das Webinar!
Unsere Klassenstufe 7 hatte heute die Chance, bei Frau Gesa Stückmann (Rechtsanwältin aus Rostock) ein Webinar (Kunstwort aus Web und Seminar) exklusiv (nur für uns) zu besuchen. Frau Stückmann schaltete sich live per Webvideo in den Computerraum, sprach zu uns , machte Umfragen und nahm auch Fragen entgegen. Großes Thema: Recht im Internet. Um es vorweg zu nehmen: das Internet ist alles andere als eine rechtsfreie Zone! Und es kann verdammt teuer werden. Die thematische Reise ging über „Fakeprofile“, Stalking, Cybermobbing, Privatsphäre, Recht am eigenen Bild, Rachebilder, illegale Downloads und Urheberrecht.