„Rocket Robot“ – erfolgreiche Teilnahme am Roboterwettbewerb des Landes MV

Die Schule Rehna hat in diesem Jahr erneut am Landesroboterwettbewerb des Bildungswerkes der Wirtschaft im Schloss Hasenwinkel teilgenommen. Dabei erreichte das Team mit dem mBot2 „Rocket Robot“ den siebten Platz unter elf startenden Gruppen.

Grundlage der Teilnahme ist eine Arbeitsgemeinschaft unter der Leitung von Philipp Weingand, einem Softwareentwickler, der im Rahmen der Ganztagsschule jeweils montagnachmittags die AG „Technik, die begeistert“ betreut. Aus dieser AG traten die beiden Fünftklässler Jesper Drews und Jim Maaske gemeinsam mit Fabian Bohn (Klasse 9) beim Wettbewerb in Hasenwinkel an.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten im Finale und einer notwendigen Erweiterung der Programmierung am Wettkampftag erreichte „Rocket Robot“ schließlich das Ziel.
„Die Jungs haben sich an diesem Tag großen technischen Herausforderungen gestellt und diese als Team sehr gut gemeistert“, lobte der stellvertretende Schulleiter Mirko Boldt. „Unser Roboter hat den Parcours bewältigt – das war unser Ziel.“ Es sei schön zu sehen, wie Schülerinnen und Schüler bei Wettbewerben Ehrgeiz entwickeln und wichtige Erfahrungen sammeln.

Wir gratulieren dem Team zur erfolgreichen Teilnahme und danken Philipp Weingand herzlich für seine engagierte Vorbereitung!

Die Schule Rehna ist seit 2021 als MINT-Schule ausgezeichnet – ein Titel, der für überdurchschnittlich guten Unterricht und vielfältige, praxisnahe Angebote in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik steht. Derzeit tragen nur elf Schulen in ganz Mecklenburg-Vorpommern diese Auszeichnung.

Start der Schule Rehna bei YouTube

Ab Timecode 1:17:00 im Stream unter https://www.youtube.com/watch?v=WOwNwBB22Hc

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.