
Informationen und Anmeldungen für Lehrerinnen und Lehrer unter www.schule-rehna.de/barcamp
Informationen und Anmeldungen für Lehrerinnen und Lehrer unter www.schule-rehna.de/barcamp
Liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Eltern,
wir wünschen euch und Ihnen frohe Weihnachten sowie einen guten Start in ein möglichst gesundes, glückliches und friedliches Jahr 2025!
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Pommerenke und Mirko Boldt
PS: Der erste Schultag im neuen Jahr ist Dienstag, der 07.01.25!
Dieses Jahr ist es soweit: Die Klassen 3 bis 9 unserer Schule sind zum ersten Mal bei „Mathe im Advent“ dabei! Im Rahmen der Lesezeit bearbeiten die Klassen die tägliche Aufgabe und gibt dann gleich auf dem eigenen digitalen Endgerät oder später zu Hause seine Lösung ein!
Ab dem 1. Dezember warten 24 spannende Matheaufgaben auf euch. Jede Aufgabe bietet vier mögliche Antworten, von denen nur eine richtig ist. Aber keine Sorge, falls ihr mal nicht weiterkommt: Jeder von euch hat drei Joker! Diese könnt ihr einsetzen, wenn ihr keine Antwort abgeben wollt – und trotzdem erhaltet ihr dafür einen Punkt. Die Zugangsdaten haben die Schülerinnen und Schüler bereits von der Schule bekommen.
Weiterlesen…Cybermobbing, das Recht am eigenen Bild, Cybergrooming – Rechtsanwältin Gesa Stückmann aus Rostock erklärt in einem 90-minütigen Webinar Gefahren und gibt Handlungsempfehlungen anhand von Fällen aus der Praxis.
Sehr geehrte Eltern,
digitale Medien sind mittlerweile ein selbstverständlicher Teil des Alltags – für uns und unsere Kinder. Welche Gefahren lauern im Umgang mit Internet und sozialen Netzwerken auf Computer, Tablet und Smartphone? Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Smartphone? Gern möchten wir diese Frage beantworten. In bewährter Zusammenarbeit mit Rechtsanwältin Gesa von Schwerin aus Rostock haben wir dafür einen Elternabend mit Webinare im Konferenzraum organisiert und laden die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler herzlich ein. Anmeldungen sind über itslearning oder per E-Mail an unsere Schulsozialarbeiterin Tina Teut die möglich.
Wir freuen uns auf Sie!
Damit hätte die 14-jährige Kira Drews nicht gerechnet: Ihre in den vergangenen Wochen entstandene Bleistiftzeichnung einer Pilzdarstellung gewann den Jubiläums-Pilzmalwettbewerb der Käthe-Kollwitz-Schule Rehna. Dabei konnte die Neuntklässlerin nicht einmal bei der Preisverleihung dabei sein. Sie besuchte den Unterricht aufgrund einer Erkältung nicht. Trotzdem wohnte die Rehnaerin live und in Farbe der Preisverleihung bei, denn pfiffige Klassenkameraden hatten eine Videoleitung per Telefon hergestellt und ließen die Schülerin somit zumindest auf digitalem Weg teilhaben.
Weiterlesen…