Großes Schulfest startet wieder!

Schulfest am 13. Juni 2014

Schulfest am 13. Juni 2014

Es ist wieder soweit: unser traditionelles großes Schulfest geht am 13. Juni (Freitag) bei uns über die Bühne!

Im Angebot:

Hüpfburg + Fahrradparcour + Kistenstapeln + Eisstand + Saftbar + Linedance + Tombola + Gravieren + Drechseln + Theater + Waffeln + Grillwürstchen + Getränke + Torwandschießen + Kinderschminken + Feuerwehr + Posaunenchor + Singen + Tanzmäuse + Dosenwerfen + Belegte Brötchen + Musik + THW….

Sei dabei und SAG ES WEITER!

[wpfilebase tag=file id=9 /]

Jugend kämmt den Stadtpark durch

Michel Gumz und Jürgen König fischen den Grünschnitt aus dem Karpfenteich. Foto: bohlmann/svz

Michel Gumz und Jürgen König fischen den Grünschnitt aus dem Karpfenteich. Foto: bohlmann/svz

Volker Bohlmann/svz.de:

Zum Schulabschluss setzen Zehntklässler aus Rehna ein Zeichen für mehr Sauberkeit

Arbeitseinsatz statt Bowling? „Na klar“, sagten die Schüler der 10. Klasse der Regionalschule Rehna und brachten zum Abschluss ihrer Schulzeit Teile des Heinrich-Sternberg-Parks auf Vordermann. Eine Bootsrunde auf dem Karpfenteich inklusive. Dabei ließen sich Michel Gumz und Jürgen König nicht das Paddel aus der Hand nehmen. Möglich wurde die Bootstour für die Mahd der Wasserpflanzen dank der Unterstützung durch die Feuerwehr Rehna. Weiterlesen…

Wir sind im 1000 Cranes Club!

Unsere Kraniche in Hiroshima

Unsere Kraniche in Hiroshima

Unsere Schule ist seit Juli 2009 Mitglied im „The Thousand Crane Club“ der Hiroshima International School (Japan). Die damaligen 9ten Klassen haben im Rahmen von Projekttagen über 1000 Origami-Kraniche gefaltet, aufgereiht und nach nach Japan geschickt. Die ganze Geschichte und der Hintergrund sind auf unserer Projektwebseite dokumentiert.  Die Schüler der japanischen Schule haben unsere Kraniche im Friedenspark von Hiroshima öffentlich sichtbar angebracht.

Weiterlesen…

Die besten Tipps fürs Lernen

Tony Hegewald  / pixelio.de

Tony Hegewald / pixelio.de

Franziska von Malsen (sueddeutsche.de): Lernen ist leider nicht wie das Besteigen einer Leiter. Wir lernen weder in gleichmäßigen Schritten, noch kann es immer nur darum gehen, möglichst schnell möglichst weit nach oben zu kommen.

Dennoch gibt es einige Ratschläge, wie man das Lernen lernen kann. Wir stellen die wichtigsten Einsichten vor.

Weiterlesen…