Hallo Ehemalige Kollwitzer!

Video-Interview

Video-Interview

Liebe ehemaligen Schüler und Schülerinnen! Könntet ihr euch vorstellen, eurer „alten Schule“ und damit den neuen Schülern von heute zu helfen? Wir suchen Video-Interviewpartner! Wir möchten euch gerne Fragen zu eurem Werdegang stellen und welche Tipps ihr für die heutige Schülergeneration habt, um in der Welt „da draußen“ bestehen zu können – sowohl positive als auch nicht so positive Erfahrungen sind gesucht. Wie seht ihr die Schule aus eurer heutigen Sicht? Was hättet ihr anders gemacht? Was würdet ihr genau so wieder machen? Wie ist die Arbeitswelt im Vergleich zur Schulwelt? Habt ihr wertvolle Tipps für Bewerbungen?

Wenn ihr – oder du – euch das vorstellen könnt, würden wir euch gerne zu einem Videodrehtermin einladen. Die fertigen Videos werden ausschließlich innerhalb der Schule eingesetzt. Nur auf sehr ausdrücklichen Wunsch würden wir sie auch online stellen. Wenn du dich angesprochen fühlst: nimm bitte hier Kontakt auf.

Weiterlesen…

9. Lehrstellenbörse in Gadebusch

Foto: Holger Glaner/SVZ

Foto: Holger Glaner/SVZ

Viele interessierte Gesichter, dichtes Gedränge und zahlreiche Aussteller mit ihren Ständen reihten sich in den Hallen der Agrar AG Gadebusch aneinander. Über 400 Jugendliche, darunter auch die Schüler der 9. und einige interessierte Schüler der 10. Klasse unserer Schule, informierten sich heute auf der 9. Regionalen Lehrstellenbörse in Gadebusch. Weiterlesen…

Betriebsbesichtigung bei Metallbau Wroblewski

Die 7. Klasse der Schule Rehna war bei dem Metallbau Wroblewski in Rehna zu Besuch. Dort wurden wir von Uwe Wroblewski an den verschiedensten Bereichen herumgeführt. Dann haben wir verschiedene Arbeitsgeräte vorgestellt bekommen und Uwe Wroblewskie hat uns auch gesagt was sie alles so herstellen könnten. Das wären zum Beispiel: Zäune, Rosenbögen, Grabschmuck, Dekoartikel, Fensterrahmen, Balkonverkleidungen und vieles mehr. Als uns dann alles gezeigt und erklärt wurde hatten wir trotzdem noch einige Fragen. Eine Frage war: wie lange es dieses Unternehmen schon gibt. Dabei haben wir erfahren das, dass ein Familien Unternehmen ist und schon seit vielen, vielen Jahren weitergeführt wird. Wir alle fanden diesen Tag beziehungsweise die paar Stunden die wir dort wahren wirklich interessant. Am Ende haben wir uns nochmal bei allen bedankt und sind danach wieder zur Schule Rehna zurück gegangen

von Anastasia Meyer & Ina-Marie Wittkopf