Die Schüler der fünften bis zehnten Klasse unserer Schule nahmen am bundesweiten PANGEA Mathematikwettbewerb teil. Insgesamt stellten sich im ganzen Land circa 130000 Schüler/innen den rund 20 Aufgaben aus verschiedenen Anforderungsbereichen entsprechend der Klassenstufe. Aus unserem Bundesland beteiligten sich ca. 1000 Kinder aus 19 Schulen.
Autor: mbo
Sonnentanz der Schirme
Schäm dich! NEIN! Schirm dich! Unter diesem Motto möchten die Kunst-AG, der WO-Kunst und natürlich unsere Frau Koch ein Zeichen setzen. In der nächsten Woche ist Weltkindertag und zusammen möchten wir mit Regenschirmen eine Überraschung vorbereiten: den Sonnentanz der Schirme!
Jeder Schirm steht für ein Land. In jedem Land gibt es Kinder. Jedes Kind ist es wert gesehen und beschützt zu werden. Wie ein Regenschirm, der uns bei schlechtem Wetter schützt und sichtbar macht. Jeder Schirm ist anders, jedes Kind und jedes Land sind anders. Und das ist SUPER!
Wir möchten zeigen wie bunt die Welt, Rehna und unsere Schule sind, also bringt einen Regenschirm vorbei. Er kann alt sein oder kaputt. Wenn ihr einen heilen Schirm mitbringt, bekommt ihr ihn natürlich auch heil zurück.
Abgabe: bis Montag (30.05.2016), 6. Stunde im Kunstraum (RegS, R 307)
Sommerfest 2016
Luca Radom gewinnt PPC mit 14 Metern

Die Schulsieger 2016 mit den größten Seiten: Luca Radom, Konrad Peters, Janis Maack, Odette Lehman und Lilly Teegen.
Am 11. Mai stieg die zweite Auflage des “Paper Plane Competition”. Besonders stark vertreten waren die Schülerinnen und Schüler der Grundschule. Und sie stellten auch die Sieger. Mit einer Flugweite von 14 Metern gewann Luca Radom (3. Klasse) vor Konrad Peters (12,40 Meter | 4. Klasse) und Janis Maack (11,40 Meter | 3. Klasse). Auf den Plätzen folgten mit guten 10,30 und 10,20 Metern Lilly Teegen und Odette Lehman (6. Klasse). Begleitet wurde der PPC 2016 von der 9. Klasse, die sich um Anmeldung, Betreuung und Auswertung kümmerten.
Papierfliegerwettbewerb: Die Jury hat getagt!
Werfer oder Gleiter? Pfeil, Schwalbe, Hunter oder Mauersegler? Die Vielfalt der Papierflugzeuge auf den Tischen der Schulbibliothek war heute groß. Und die Jury hatte es bei der Beurteilung der Modelle und vor allem ihrer Gestaltung nicht leicht. Die Schüler Dominik Nachtigall und Jonas Blöcker bewerteten die Flieger zusammen mit Weiterlesen…