Erfolgreiche Teilnahme an „Mathe im Advent“

Unsere Schule feiert mathematische Erfolge!

Wir freuen uns, die erfolgreiche Teilnahme unserer Schülerinnen und Schüler an dem bundesweiten Mathematikwettbewerb „Mathe im Advent“ bekannt zu geben! Mit Kreativität, Teamgeist und einer Menge Köpfchen haben unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer knifflige Aufgaben gemeistert und dabei gezeigt, dass Mathematik nicht nur anspruchsvoll, sondern auch richtig spannend und unterhaltsam sein kann.

Unsere Schule ist stolz darauf, dass so viele Schülerinnen und Schüler mit Begeisterung an diesem Wettbewerb teilgenommen haben. Ihr Engagement und ihre Freude an den mathematischen Herausforderungen spiegeln unseren Anspruch wider, Lernfreude und Leistungsbereitschaft zu fördern.

Ein besonderer Dank gilt den Lehrerinnen und Lehrern, die mit Herzblut und Motivation die Kinder auf ihrem Weg begleitet haben.

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich und freuen uns schon jetzt auf „Mathe im Advent“ im nächsten Jahr!

Start frei für „Mathe im Advent“

Dieses Jahr ist es soweit: Die Klassen 3 bis 9 unserer Schule sind zum ersten Mal bei „Mathe im Advent“ dabei! Im Rahmen der Lesezeit bearbeiten die Klassen die tägliche Aufgabe und gibt dann gleich auf dem eigenen digitalen Endgerät oder später zu Hause seine Lösung ein!

Ab dem 1. Dezember warten 24 spannende Matheaufgaben auf euch. Jede Aufgabe bietet vier mögliche Antworten, von denen nur eine richtig ist. Aber keine Sorge, falls ihr mal nicht weiterkommt: Jeder von euch hat drei Joker! Diese könnt ihr einsetzen, wenn ihr keine Antwort abgeben wollt – und trotzdem erhaltet ihr dafür einen Punkt. Die Zugangsdaten haben die Schülerinnen und Schüler bereits von der Schule bekommen.

Weiterlesen…

Elternabend zum Cybermobbing sowie Recht im Internet – jetzt anmelden!

Cybermobbing, das Recht am eigenen Bild, Cybergrooming – Rechtsanwältin Gesa Stückmann aus Rostock erklärt in einem 90-minütigen Webinar Gefahren und gibt Handlungsempfehlungen anhand von Fällen aus der Praxis.

Sehr geehrte Eltern,
digitale Medien sind mittlerweile ein selbstverständlicher Teil des Alltags – für uns und unsere Kinder. Welche Gefahren lauern im Umgang mit Internet und sozialen Netzwerken auf Computer, Tablet und Smartphone? Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Smartphone? Gern möchten wir diese Frage beantworten. In bewährter Zusammenarbeit mit Rechtsanwältin Gesa von Schwerin aus Rostock haben wir dafür einen Elternabend mit Webinare im Konferenzraum organisiert und laden die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler herzlich ein. Anmeldungen sind über itslearning oder per E-Mail an unsere Schulsozialarbeiterin Tina Teut die möglich.

ELTERNABEND
03.12.2024 | 19 Uhr | Konferenzraum im Grundschulgebäude der Schule Rehna

Wir freuen uns auf Sie!