Große Schulwerkstatt

Wer kann zu uns kommen?

Das Lernangebot der Großen Schulwerkstatt richtet sich an Schülerinnen und Schüler der 5.-7. Klasse, bei denen ein Förderbedarf in der emotionalen und sozialen Entwicklung diagnostiziert wurde und die durch das Schulamt Schwerin der Schulwerkstatt Rehna zugewiesen wurden. Unsere Lerngruppe umfasst in der Regel zehn Schülerinnen und Schüler.

Was erwartet Schülerinnen und Schüler bei uns?

Wir fördern die Schülerinnen und Schüler in ihren emotionalen und sozialen Fähigkeiten und arbeiten bestehende Defizite im schulischen Bereich auf. Dazu nutzen wir einen Förderplan, den wir mit den Lernenden entwickeln.

Es besteht für sie außerdem die Möglichkeit interessensorientiert die Forderangebote der Digitalen Drehtür zu nutzen, um ihre individuellen Fähigkeiten und Kompetenzen zu vertiefen und auszubauen.
Von Anfang an findet eine individuell angepasste (Re-) Integration in die Bezugsklasse der Regionalen Schule Rehna statt, d.h. die Lernenden besuchen stundenweise den Unterricht der Bezugsklasse. Der Umfang des Bezugsklassenunterrichts wird im Laufe der Zeit schrittweise erhöht, bis die Schülerinnen und Schüler vollständig (re-) integriert sind.

Eine gute und belastbare Beziehung zu unseren Schülerinnen und Schülern ist der Grundbaustein für unsere erfolgreiche gemeinsame Arbeit. Ein enger Kontakt zu den Eltern bzw. Sorgeberechtigten trägt ebenfalls zum guten Gelingen bei.

Partnerschule Digitale Drehtür
Um besonders begabten Schülerinnen und Schülern gerecht zu werden, sind wir Partnerschule der länderübergreifenden Bildungsinitiative Digitale Drehtür.

Wie sehen unsere Räume aus?

Unsere Räume befinden sich im Erdgeschoss der Regionalen Schule Rehna. Wir haben ein Büro, zwei gemütliche Lernzimmer und einen großen Klassenraum. Zusätzlich nutzen wir die Sporthalle und das Bistro zum Kochen. Wir verfügen über umfangreiche Lern- und Fördermaterialien sowie über digitale Arbeitsplätze für alle Lernenden.

Wer gehört zu unserem Team?

Unser multiprofessionelles Team besteht aus einer Sonderpädagogin, den Lehrkräften der Regionalen Schule, einer Schulsozialarbeiterin und einer unterstützenden pädagogischen Fachkraft, eingebettet in das gesamte Kollegium der Schule Rehna.

Kontakt

Regionale Schule mit Grundschule „Käthe Kollwitz“ Rehna
Benziner Weg 3, 19207 Rehna
Telefon:  Sekretariat 038872 / 653-0
Schulwerkstatt 038872 / 653-28
Mail: schulwerkstatt@schule-rehna.de
www.schule-rehna.de

Schreibe einen Kommentar