• Login CMS
  • Hier Registrieren
  • Webmailer
  • Downloads
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Hilfe
  • Suche:

 
Zum Inhalt springen
  • Start
  • Neues
  • Team
  • Die Schule
    • Abschlüsse
    • Personen: Wer macht was?
    • Die Schule Rehna als Arbeitsort
    • Unsere Berufsorientierung
      • Termine und Links
      • Veranstaltungen Berufsorientierung
    • Deutscher Schulpreis Spezial 2020/21
    • Kooperatives Lernen
    • Käthe Kollwitz
    • Konzepte
    • Schulwerkstatt
    • Unterrichtszeiten
    • Wahlpflichtunterricht
    • Angebote: Ganztagsschule
    • Papierflieger
    • AG Junge Imker
    • Lichterlauf
  • Vertretung
  • Zensuren
  • Mittag
  • Veranstaltungen
Start » Lernplattform Regionale Schule » Lernplattform AWT 9a

Lernplattform AWT 9a

Unterrichtseinheit Haushaltsgeräte

DS1: Einführung Geschichte Haushaltsgeräte

Arbeit in Buch und Hefter – ganz analog 🙂

DS2: Einteilung und Funktion Haushaltsgeräte

  1. Video youtube: “Wissen macht Ah!: Wie hat man vor 100 Jahren Wäsche gewaschen?
  2. PDF: Download Geschichte Waschmaschine
  3. Learningsnack: Einteilung der Haushaltsgeräte
  4. Padlet: Aufbau und Funktionsweise Küchengeräte

DS3: Getriebe

  1. Learningsnack: Getriebearten
  2. Getriebearten
  3. Zum Nachlesen für angehende Profis: Getriebe Technik im Detail

DS4: Zahnradgetriebe

  1. Online-Animation: Zahnrad und Kettenantrieb
  2. PDF: Arbeitsblatt
  3. PDF: Arbeitsblatt für Profis
  4. PDF: Anleitung Getriebegenerator
  5. Getriebegenerator: Beispiel
  6. Getriebegenerator: Drehrichtung prüfen
  7. Getriebegenerator: Nachbau Zahnräder Rennrad große Übersetzung
  8. Kahoot: Teste, was du gelernt hast!

DS5: Getriebearten und Wellen

  1. Padlet: Getriebearten und Wellen

DS6: Funktionsorgane von Maschinen

  1. Video youtube: Keine Maschine von Tim Bendzko
  2. PDF: Arbeitsblatt Funktionsorgane
  3. Learningsnack: Funktionsorgane
  4. Padlet: Gruppenarbeit Haushaltsgeräte

Kommentare sind geschlossen.

  • Letze Beiträge:

    • Wer entscheidet über meine Zukunft in Mecklenburg-Vorpommern? – Die 9. Klassen im Landtag 28. Juni 2022
    • Jahrbuch 2020/21 27. Juni 2022
    • Auszeichnung Berufswahl-Siegel 2022 22. Juni 2022
    • Und es blitzten die Sterne… 22. Juni 2022
    • Made in Rehna 12. Juni 2022
  • Letzte Kommentare

    • News-Kategorien

      • Berufsorientierung
      • Förderverein
      • Grundschule
      • Klassenfahrten
      • MINT
      • Projekte
      • Schulelternrat
      • Schülerzeitung
      • Schulnachrichten
      • Sport
    • Kontakt Berufsberater

      Bundesagentur
      für Arbeit Schwerin

      Thomas Wolter
      03881 728-234
      Thomas.Wolter2@arbeitsagentur.de

    • Hilfreiche Links

      CHECKLISTE PRAKTIKUM
      » Checkliste für Schüler & Eltern

      BERUFSZENTREN
      » Bildungszentrum Wismar
      » Berufsinformationszentrum

      BERUFSTESTS
      » Berufstest Plakos
      » Berufstest Berufe-Universum
      » Berufswahlpass

      EINSTELLUNGSTESTS
      » Tests bei Ausbildungspark
      » Test der Barmer (Aufgaben)
      » Test der Barmer (Lösungen)

      MESSEN
      » Berufsinfobörse Wismar
      » Nordjob Berufsmessen
      » Jobfactory Rostock
      » Karrieretage

      MINT
      » MINT-Club Nordboard
      » MINT beim Bildungswerk der Wirtschaft
      » Studienkreis Ratgeber MINT


      FACHGYMNASIEN
      » Berufliche Schule Wirtschaft und Verwaltung der Landeshauptstadt Schwerin
      » Berufliche Schule der Landeshauptstadt Schwerin -Technik-
      » Berufschulzentrum Nord Wismar

      BÖRSEN & BERATUNG
      » Handwerkskammer Schwerin
      » IHK Schwerin
      » Ausbildungsplätze Adzuna
      » Ausbildungsplätze Azubiyo
      » Ausbildungsplätze bei stellenanzeigen.de
      » Ausbildungsplätze bei jobbörse.de
      » Ausbilungsplätze bei Jooble
      » Ausbildungsplätze bei METAJob
      » Ratgeber Berufseinstieg C&A

    • Partner:

    • Bildnachweis

      Slider 1: Gerd Altmann / pixabay | Slider 2,4,5 sowie Column 1, 2, 3 : RainerSturm / pixelio.de |Slider 3: Helene Souza / pixelio.de | Column 4: Stephanie Hofschlaeger / pixelio.de
    • Schlagwort-Wolke

      1000 Cranes Anmeldung Astronomie Ausbildungsplatz Biologie Biotop Busschule Corona Czarnkow Einschulung Erstklässler Fotos Gallerie Grundschule Hiroshima Informationen Internet JtfO Jugend trainiert für Olympia Kreisfinale Kunst Lernen Lichterlauf Meisterschaft Minecraft Mitmachen Musik Orchester Partnerschule Physik Polen Projekt Regionale Schule Registrieren Rehna Schulfest Schulmeisterschaft Schwimmen Sport Sternberg Video Volleyball Webseite WK4 zeugnis
    • Start
    • Neues
    • Team
    • Die Schule
    • Vertretung
    • Zensuren
    • Mittag
    • Veranstaltungen
    Ein Angebot der Regionalen Schule mit Grundschule "Käthe Kollwitz" Rehna
    Präsentiert von Parabola & WordPress.